Durch das Vinschgau ging es heute nach Meran.

Beim Rundgang durch die Stadt entdeckten wir auch einen Hinweis für den Mystery „Merano Quartett – Part 1“. Die Peilung war schnell eingegeben. Das Bergen des Caches gestaltete sich dafür bei den Muggelmassen schon schwieriger. Pause abwarten und zugreifen. Der komische Hint erwies sich als praktische Hilfe. Ein Griff und der Cache war geborgen.

Dann ging es zwischendurch zum Parkuhrfüttern (Die Dinger haben leider eine Höchstparkdauer von 3 Stunden) und weiter zu „Meran/o best view“.
Auch hier war es sehr muggelig. Nach einigem auf- und abgehen war der Cache entdeckt und unbemerkt geborgen. Der Platz ist wirklich eine sehr schöne Ecke!!

Die Dose konnte ich dort wo die Aussicht am schönsten ist (und die Aussicht von hier oben ist wirklich schön!!) leider nicht finden. Auch im Turminneren konnte ich leider nicht fündig werden. Was solls! Der Weg hinauf hat sich trotzdem gelohnt!
Ich bin Joachim – Begeisterter Kajakfahrer, Musiker, Teeliebhaber, Kenjutsu-Praktizierender und Outdoor-Abenteurer.
Mein Blog ist ein Ort für Abenteuer, Genuss und Kultur – von Teezeremonien über Kenjutsu bis hin zu Musik, Kajaktouren und Outdoor-Erlebnissen.
Ich liebe es, neue Wege zu entdecken – sei es mit dem Kajak, beim Kochen oder mit dem Katana in der Hand.
Willkommen in meiner Welt!
Vielen Dank für die tollen Bilder und die damit verbundenen schönen Erinnerungen an unseren letzten Urlaub in Südtirol! Meran ist eine tolle Stadt.
Viele Grüße aus Hessen, Jörg
Ja. -seufz-
Da fahren wir auch immer wieder gerne hin 🙂
Liebe Grüße
Joachim
Hi Joachim
versteht man das unter „Dienstreise“?
Aber trotzdem nette Fotos.
Viel Spass und viel Erfolg.
Gruß
Jens
Wieso? Ist doch ein Urlaubsbeitrag.