Über die Änderung der Guidelines wurde ja schon viel diskutiert.
Kurz gesagt: Logbedingungen müssen nicht mehr erfüllt werden. Logs ohne Erfüllung der Logbedingung dürfen vom Owner nicht mehr aus diesem Grund gelöscht werden.
Ich finde, dass nicht jeder jeden Cache finden oder lösen können muss.
Wo bleiben denn da sonst die Herausforderungen ;-). Was macht sie so besonders?
Die Auswahl an Caches ist ja groß genug. Da ist sicher für jeden etwas dabei und die Mischung macht´s.
Was ein guter und ein nicht so guter Cache ist muss jeder selbst herausfinden. Die Caches sind Angebote der Owner an die Community.
Einige Caches sind etwas spezieller und erfordern mehr Aufwand, Material, Vorbereitungen und stellen eine somit eine Herausforderung an die Suchenden dar.
Das sind in der Regel auch die Caches (zumindest ist das bei mir so) die noch lange in positiver Erinnerung bleiben.
Zu diesem Zweck hatten sich einige Owner eine oder mehrere Logbedingungen ausgedacht. Sie wollten die Messlatte oben halten und damit das Erlebnis für diejenigen sicherstellen, die diese Bedingungen erfüllt haben.
Die Erfüllung dieser Logbedingug ist oft ein Höhepunkt bei diesen Caches z.B. eine Flussüberquerung, Abseilen an einer Wand , duschen im Wald 😀 usw.
Alle die solche Erfahrungen im Team gemacht haben sind danach sicher mit einem breiten Grinsen und stolz wie Oskar nach Hause gefahren. Und alle konnten es nachvollziehen – existierte ja der Logeintrag nebst „Beweisfoto“.
Wer das nicht auf sich nehmen wollte hatte die freie Wahl. Es wurde ja keiner dazu gezwungen solche Caches anzugehen.
So war das bisher. Alles konform mit den Guidelines.
Das es die Logbedingungen nun nicht mehr geben soll, finde ich für einige Caches sehr schade.
Diese wurden dadurch ein besonderes Ereignis. Etwas von dem man noch lange erzählen kann.
Natürlich können die Logbedingungen (als Wunsch formuliert) Bestandteil des Listings bleiben. Es bleibt den Cachern aber freigestellt diese zu erfüllen.
Ich finde, dass derjenige, der dann trotzdem loggt (ohne die „Logwünsche“ zu erfüllen) sich selbst um eine schöne Erfahrung bringt. Der Stachel wird für immer dokumentiert bleiben „Ach da.. da warst Du ja garnicht oben … das zählt dann ja garnicht richtig..“
Logbedingung oder nicht – Ich finde, dass es bei Klettercaches eine Selbstverständlichkeit ist auch nur dann zu loggen, wenn man auch die Finaldose oder den zu erkletternden Hinweis oben an Baum, Brücke usw. in der Hand gehalten hat.
Ich finde es immer wieder bewundernswert wenn Cacher, die sich an einer Klettereinlage versucht haben und die Dose nicht erreichen konnten, so ehrlich sind und mit einer Note loggen und ihren Versuch so dokumentieren.
Man kann ehrlich sein oder nicht. Hell oder dunkel. Wahrheit oder Lüge. Eins oder Null.
Nur wer oben war, war wirklich da!
Ich bin Joachim – Begeisterter Kajakfahrer, Musiker, Gärtner, Teeliebhaber, Kenjutsu-Praktizierender und Outdoor-Abenteurer.
Mein Blog ist ein Ort für Abenteuer, japanische Gartengestaltung, Genuss und Kultur – von Teezeremonien über Kenjutsu bis hin zu Musik, Kajaktouren und Outdoor-Erlebnissen.
Ich liebe es, neue Wege zu entdecken – sei es mit dem Kajak, beim Kochen oder mit dem Katana in der Hand.
Willkommen in meiner Welt!
Moin,>>ich denke mir Caches aus, um anderen damit Spaß, Freude und/oder Herausforderung anzubieten.>>Meine Caches darf jeder loggen der möchte. Auch wer den Final nicht in der Hand hielt oder gar überhaupt auch nur in der Nähe war. >>Einzige Ausnahme ist für mich der FTF. Da gibt es für mich nur den „echten“ Finder.>>Allerdings gebe ich (wie aktuell passiert bei meiner Geheimsache Rittersport Knoblauch-Nuss) auf Anfragen wie („ich suche hier schon seit einer Stunde, sag mal wo das Versteck ist“) keine Hinweise. Da hörts dann doch auf. Eine genaue Erklärung des Suchenden bzgl. Location und Suchversuchen ist da vonnöten.>>Ich finde der Anzahl der Funde und der damit einhergehenden „Weltrangliste“ wird eine viel zu hohe Bedeutung zugetragen.>>Jeder, der einen Cache als Fund loggt und das Final nicht selbst in Händen hielt, beschummelt lediglich alle anderen – nur sich selbst kann er nicht betrügen. Also: sei’s drum!>>Just my 2 Cent.>>Locke.
Ich werde auch weiterhin, nennen wir sie jetzt „Wünsche der Owner“ erfüllen. Ich kann nicht klettern, also werde ich auch keinen Klettercache loggen, da ich ja körperlich nicht vor Ort war. Alles andere ist ja Beschiss der Fundstatistik, aber leider wird es auch Nutzer dieser neuen Regel geben. Wie gesagt, die beschummeln ja nur sich selber.>>grisu