Ueberblick über den Syker Wald

Heute hat das Team Blattwerk (Windflüchter, Pegasuseinhorn und Irrlicht) sich einen Ueberblick im Syker Wald verschafft.


Dieser Kletterbaum liegt nah bei einem Parkplatz und liegt nah bei einem beliebten Spazierweg.
Da hat das Bodenpersonal wenigstens keine Langeweile :-).
Die Dose hängt schön hoch, wie wir es lieben. Die Wurfbeutelwerfer werden hier allerdings so ihre Probleme bekommen. Also eine SADBBM mitbringen oder man muss sich was für den weiteren Aufstieg überlegen.
Nach einigen Probeschüssen saß die Pilotleine und das Seil war eingebaut.
Pegasuseinhorn hat den ersten Aufstieg vollführt und wurde von den Spaziergängern und einer Nordic Walking-Gruppe der Naturfreunde Hoya bestaunt.
Nach dem Höhentraining im Dreiländereck sauste sie nur so am Seil hoch.


Dann war Windflüchter an der Reihe.
Mit einer kleinen Verbesserung am Start war die zweite Trittschlaufe. Das klappte hervorragend.


Dann bin ich hoch und hab es auch mit einer zusätzlichen Bandschlaufe als Trittschlaufe versucht. Das hat auch prima geklappt und man ermüdet nicht so schnell. Den Trick haben wir uns übrigens bei Helge abgeschaut.
Man hat dann beim Abseilen zwar etwas mehr Gerödel am Gurt hängen, aber das ist nicht so wesentlich.


Ein schöner Kletternachmittag – ausnahmsweise mal ohne weite Anreise.
Sehr schön!

Climb high, feel free!

Kreideträume

Im Urlaub hat man endlich etwas Zeit…
Mit Zeichenkreide habe ich hier ein paar Impressionen auf Japanpapier gebracht.

Am Kaunerberger Wasserweg

Cachen in Österreich

Climb high, feel free!

Zum Wohl – Die Pfalz

Die Rückfahrt nach Deutschland sollte wieder durch den Arlbergtunnel gehen. Doch kurz vor dem Tunnel kam der Hinweis: „Arlbergtunnel gesperrt“
Eine Großangelegte Feuerwehrübung fand dort gerade statt. So wurde der Verkehr über den Arlbergpass umgeleitet – auch eine reizvolle Strecke – leider heute mit Stau.

Von Irrlicht´s Blog

Den letzten Cache in Österreich haben wir dann an einer Raststätte gefunden: „A14 – Kilometer 55.5 Nord, Checkpoint Walgau“.
Dann ging es weiter in die Südpfalz nach Kirrweiler.

Von Irrlicht´s Blog

Das war Cache-Technisch schon eine kleine Zeitreise. Hier haben wir am 3.6.2006 unseren ersten Cache „Der „Trullo““ – mit dem damals gerade ersteigerten eTrex yellow gesucht und gefunden.

Mittlerweile sind in der Umgebung viele Caches dazugekommen. Beim Abendspaziergang durch Kirrweiler

Von Irrlicht´s Blog

haben wir dann auch gleich drei Tradis einsammeln können. In Österreich haben wir dafür oft drei ganze Tage gebraucht! Danach gab es dann zur Belohnung lecker pfälzer Essen in einer Winzergaststätte.

Am nächsten Tag ging es zur Rietburg. Auf dem Weg dorthin und zurück haben wir natürlich noch ein paar Tradis gefunden die „zufällig“ am Weg lagen.

Von Irrlicht´s Blog

Mit dem Sessellift ging es dann zur Rietburg hinauf. Hier hat man eine grandiose Aussicht auf die „deutsche Toscana“.

Von Irrlicht´s Blog

Pegasuseinhorn hat hier dann gleich noch den schönen Cache „Sesselbahn“ von Minz gesucht und gefunden. Auch so einer von unseren ersten Funden.

Von Irrlicht´s Blog

Danach gab es Kuchen im Café auf der Rietburg – lecker!
Und abends hieß es wieder „Zum Wohl – Die Pfalz!“