Zeitreise in Stühren

Mit zwei kleinen Multicaches möchte ich die Bronzezeitlichen Hügelgräber in Stühren vorstellen.
Diese liegen am östlichen Ufer des Klosterbaches, nordwestlich von Stühren in stellenweise urwaldähnlichem Wald.

Die Hügelgräber wurden teilweise bereits in der späten Jungsteinzeit angelegt und bis in die vorrömische Eisenzeit genutzt. Sie zählen zu den ältesten erhaltenen Hügelgräbern der Wildeshauser Geest.


Auf den ersten Blick sind sie nicht immer zu erkennen. Hinweistafeln und Wegweiser


führen jedoch zu den vergessenen Stätten, die teilweise wie Inseln aus den Feldern ragen. Der Wald hat die Grabhügel mittlerweile zurückerobert.


Die Multis „Stührener Hügelgräber – 1“ und „Stührener Hügelgräber – 2“ können gut zusammen angegangen werden.

Viel Spaß beim Suchen!

Eine Antwort auf „Zeitreise in Stühren“

  1. Hallo!
    Wißt Ihr schon, daß ein Vorhaben besteht, um diese Hügelgräber herum Sand abzubauen? Dies betrifft den gesamten Geestrücken, auf dem das Solitärgrab liegt, nämlich 35 ha.
    Wir, eine handvoll Anwohner, versuchen, das abzuwehren, allerdings stehen wir zur Zeit noch ziemlich allein da.
    Bei Interessa also lieber gleich ansehen und viele Fotos machen – in ein paar Jahren ist dies vielleicht alles nicht mehr da….
    Gruß
    Carmen

Schreibe einen Kommentar zu carmen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert