Weltweit wird gespannt beobachtet wie sich der Komet ISON momentan entwickelt.
Selten hat man solche Sungrazer – Sonnenkratzer – die sehr hell strahlen – wenn sie die Reise denn überleben.
Momentan nähert sich ISON dem sogenannten Perihel – dem sonnennächsten (und für ihn gefährlichsten) Punkt der Flugbahn. Durch die hohe Gravitation und Temperatur könnte er zerbrechen oder einfach verdampfen. Er kratzt ja fast an der Oberfläche der Sonne. Die Meldungen überschlagen sich förmlich.
Hier einige Links für Interessierte um die aktuellen Meldungen und Infos zu verfolgen:
http://www.jahrhundertkomet.de
Bislang hatte ich leider entweder keine Gelegenheit oder keine Sicht (dem trüben Wetter sei Dank) auf den Kometen gehabt. Umso mehr hoffe ich, dass er das Perihel überlebt um ihn auf einem Foto zu verewigen.
Momentan ist er aufgrund der Nähe zur Sonne nicht zu sehen.
Auffinden kann man ihn u.a. mit Aufsuchkarten oder komfortabler mit z.B. dem iPad mit Astronomie-Apps wie z.B. Sky Safari 3.
Mit Star Walk for iPAD geht das prinzipiell auch, aber dummerweise wird bei hier momentan die ISON-Position komplett falsch angezeigt. Der Hersteller arbeitet daran. Aktuell ist die Position komplett falsch.
So heisst es nun warten und hoffen ob ISON strahlend hell wieder sichtbar wird öfter einfach zerplatzt.
Die letzte Wolkenlücke im Novemberhimmel habe ich zum Aufwärmen (es war eigentlich schon wieder unter Null) genutzt und einige Sternenhimmel-Aufnahmen erstellt.
Man kann mittlerweile schon einige Unterschiede in der Bearbeitung zu meinen ersten Versionen erkennen (hoffe ich).
Die Aufnahmen sind nun in RAW und nicht auf dem Ipad, sondern mit Lightroom 5 auf dem PC entwickelt. Das Lightroom gefällt mir mit jedem Mal besser :-).
Hier nun die Aufnahmen:
Stars in the Woods – erste Wolken schieben sich in den Himmel und zaubern schöne Farben ins Bild. Da es fast windstill war, haben sich die Zweige nicht bewegt.
Ich hoffe ich kann Euch noch ein paar schöne Bilder von ISON präsentieren. Drückt mit die Daumen…
Ich bin Joachim – Begeisterter Kajakfahrer, Musiker, Teeliebhaber, Kenjutsu-Praktizierender und Outdoor-Abenteurer.
Mein Blog ist ein Ort für Abenteuer, Genuss und Kultur – von Teezeremonien über Kenjutsu bis hin zu Musik, Kajaktouren und Outdoor-Erlebnissen.
Ich liebe es, neue Wege zu entdecken – sei es mit dem Kajak, beim Kochen oder mit dem Katana in der Hand.
Willkommen in meiner Welt!