3-2-1 Gebäck – Short Bread

Um den verregneten Sonntag zu versüßen gab es heute etwas Gebäck zum Tee. Nach 3-2-1 Ribs gab es heute 3-2-1 Gebäck :-D.

Das Short Bread ist ein denkbar einfaches Rezept:

  • 3 Teile Mehl
  • 2 Teile Butter
  • 1 Teil Zucker

Die Teile sind Gewichtsanteile.

 

Ich habe da noch folgendes zugegeben:

  • Etwas Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Von Hand oder im Rührgerät Butter und Zucker vermischen bis es eine cremige Masse wird.

 

Dann das Mehl dazu.

Den Teig nicht zu dünn ausrollen. (Ich habe ca. 5mm dick ausgerollt)

 

Gabel-Breite Streifen schneiden und dann quer dazu die gewünschten Längen abschneiden.

Mit der Gabel Löcher pieken ( deshalb Gabelbreite Streifen)

 

Bei 160°C ca 25 Minuten Backen. Je nach Dicke ist das früher oder später fertig.

 

Schnell und lecker.

 

Nachts in der Botanika Bremen

Im Winter sind die Gewächshäuser der Botanika in Bremen stimmungsvoll beleuchtet.

 

Mit wechselnden Farben werden die Pflanzen beleuchtet.

 

Die Wege sind mit Lichterketten erleuchtet.

 

An diesem Abend fanden mehrere Trauungen in der Botanika statt.

 

Ein Lingam im Nachtlicht.

In diesem Jahr sind auch drei Videoinstallationen geplant. Durch die Hochzeitsvorbereitungen konnte ich heute nur eine entdecken.

Das Winterlichter in der Botanika finden von Samstag, 14. November 2015 – bis Sonntag, 17. Januar 2016 in der Zeit von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt.

 

Auf der (Halb-)Insel: Warflether Sand

Die Halbinsel Warflether Sand, ein naturnaher Abschnitt der Unterweser, kann man auf kleinen Pfaden erkunden. Günstig ist ein Besuch bei Niedrigwasser. Da kommt der Sandstrand zum Vorschein – also vor dem Besuch den Tidekalender studieren.

 

 

Auf der Weser war viel los – fast wie in „de oolen Tiden“.

 
Der schwarze Leuchtturm Warflether Sand. Heute ist er ein Technikdenkmal und wird als Vogelbeobachtungsturm genutzt.

 

Neben dem alten Leuchtturm gibt es noch weitere Seezeichen.

Der Strand ist noch nass, glänzt und spiegelt die Landschaft.

 

 

Blick über den Warflether Arm bei Niedrigwasser.

 

Malerische Strandaussichten.

 

Für den Besuch empfiehlt sich gutes und wasserfestes Schuhwerk.