Die Halbinsel Warflether Sand, ein naturnaher Abschnitt der Unterweser, kann man auf kleinen Pfaden erkunden. Günstig ist ein Besuch bei Niedrigwasser. Da kommt der Sandstrand zum Vorschein – also vor dem Besuch den Tidekalender studieren.
Auf der Weser war viel los – fast wie in „de oolen Tiden“.
Neben dem alten Leuchtturm gibt es noch weitere Seezeichen.
Der Strand ist noch nass, glänzt und spiegelt die Landschaft.
Blick über den Warflether Arm bei Niedrigwasser.
Malerische Strandaussichten.
Für den Besuch empfiehlt sich gutes und wasserfestes Schuhwerk.
Ich bin Joachim – Begeisterter Kajakfahrer, Musiker, Teeliebhaber, Kenjutsu-Praktizierender und Outdoor-Abenteurer.
Mein Blog ist ein Ort für Abenteuer, Genuss und Kultur – von Teezeremonien über Kenjutsu bis hin zu Musik, Kajaktouren und Outdoor-Erlebnissen.
Ich liebe es, neue Wege zu entdecken – sei es mit dem Kajak, beim Kochen oder mit dem Katana in der Hand.
Willkommen in meiner Welt!