Vor sechs Tagen war es soweit. Der fertig vergorene Cider wurde mit der berechneten Menge von 11.6 Gramm Traubenzucker pro Liter (mit etwas Wasser aufgelöst) versetzt um eine Karbonisierung von ca. 6.5 Gramm CO2 pro Liter zu erreichen.
Dann erfolgte die Nachgärung bei Zimmertemperatur in der Flasche – ähnlich wie beim Sekt.
Heute habe ich eine Flasche kühlgestellt und verkostet:
Sehr lecker! Feinperlig, fruchtig und leicht herb mit angenehmer Säure. Ca. 10% Volumenprozent Alkohol.
Ich bin Joachim – Begeisterter Kajakfahrer, Musiker, Teeliebhaber, Kenjutsu-Praktizierender und Outdoor-Abenteurer.
Mein Blog ist ein Ort für Abenteuer, Genuss und Kultur – von Teezeremonien über Kenjutsu bis hin zu Musik, Kajaktouren und Outdoor-Erlebnissen.
Ich liebe es, neue Wege zu entdecken – sei es mit dem Kajak, beim Kochen oder mit dem Katana in der Hand.
Willkommen in meiner Welt!