Im Mai blühen in unserem Garten viele der Pflanzen. Kommt doch einmal mit zu einem kleinen virtuellen Rundgang.
Beginnen wir bei den Tulpen…
Hier der duftende Goldlack (Erysimum cheiri).
Die Knospen des Schildblatts (Darmera peltata) …
und auch komplett geöffnet. Die Pflanze wächst bei uns am Teich und bringt große rhabarberähnliche Blätter hervor.
Unser vielblütiges Salomons-Siegel (Polygonatum multiflorum) am Teichbeet. Bislang konnte ich damit aber noch keine Türen öffnen ;-).
Aus diesen Blüten werden (hoffentlich) einmal aromatische Schwarze Johannisbeeren…
Der Flieder (Syringa vulgaris) ist noch nicht so weit…
Das Große Buschwindröschen (Anemone sylvestris) hat Besuch von einer Honigbiene.
Eine von vier Apfelblüten – Daumen drücken.
Unsere Iris barbarta im Steingarten ist sehr genügsam und hat immer wieder tolle Blüten.
Das war eine kleine Auswahl. Ich hoffe, sie hat Euch gefallen.
Ich bin Joachim – Begeisterter Kajakfahrer, Musiker, Gärtner, Teeliebhaber, Kenjutsu-Praktizierender und Outdoor-Abenteurer.
Mein Blog ist ein Ort für Abenteuer, japanische Gartengestaltung, Genuss und Kultur – von Teezeremonien über Kenjutsu bis hin zu Musik, Kajaktouren und Outdoor-Erlebnissen.
Ich liebe es, neue Wege zu entdecken – sei es mit dem Kajak, beim Kochen oder mit dem Katana in der Hand.
Willkommen in meiner Welt!