Geocoins selbst herstellen!

 

Von Sepp & Berta habe ich folgende Anleitung zur Herstellung eigener Geocoins per eMail erhalten:
Ich hab mich fast weggeschmissen 🙂
Mit Genehmigung der Urheber darf ich sie auch an Euch weitergeben…

image
Choco-Coco Geo-Cookies

Geocoins zum Selberbacken!

DIY Geocoins

Spezifikationen / Specifications:

  • ~ 40mm Durchmesser/diameter
  • ~ 5mm dick /thick
  • 3D Relief
  • einfach zu machen / simple to do
  • toller Geschmack / great flavor
  • essbar!/ eatable!
  • reisen vom Backblech direkt in den Mund! /travels from baking-plate into mouths!

So geht’s / How to:

200 g Mehl 200 g Flour
1 EL, gest. Kakaopulver 1 tablespoon. Cocoa powder
1 Pck. Schokoladen-Puddingpulver 1 Pck. custard powder – chocolate
3 gestr. TL, Backpulver 3 teespoon Baking powder
175 g Zucker 175 g Sugar
1 Pck. Vanillezucker 20 g Vanillasugar
3 EL Milch 3 tablespoon Milk
125 g Butter 125 g Butter
65 g Kokosraspel 65 g Coconut Flakes
25 g gemahlene Mandeln 25 g Ground Almonds

****** german *******

Die Zutaten der Reihenfolge nach zu einem Knetteig verarbeiten, daraus 3-4 etwa 3-cm-dicke Rollen formen und mindestens 1 Stunde kalt stellen, bis sie hart sind. Die Rollen in ½-cm dicke Scheiben schneiden und 10 Minuten bei ca. 200°C Umluft backen.

Hint: Avpug mh qvpug arorarvanaqre yrtra, fvr ynhsra abpu rgjnf nhfrvanaqre.

 

****** english ********

Work the ingredients in the given order into a dough, roll 3-4 about 3cm thick rolls and put them in the refrigerator until they are hard. Then cut them into 0.5cm thick pieces and bake these at 200°C (air circulation).

Hint: Qba’g chg gurz gb pybfr gb nabgure orpnhfr gurl jvyy rkcnaq n yvggyr ovg.

Viel Spaß beim Nachbacken!

Jubiläums-Event

Das war nun das Jubiläum.
Der „10. Event-Cache für Bremen und umzu“ ist nun auch schon wieder vorbei.
Wieder einmal ein gemütliches und entspanntes Event mit den Bremer Cachern und vielen Gästen. Das Wetter hatte ja einige Kapriolen geschlagen und die Landschaft in Weiß getaucht.


Nach einem kleinen gemeinsamen Spaziergang ging es dann in das gemütliche Borgfelder Landhaus. Schön waren diesmal auch wieder die runden Tische, an denen es sich hervorragend schnacken lässt.


Wieder einmal haben sich alte Bekannte getroffen und viele Neue Bekanntschaften wurden geschlossen.


Hier im Borgfelder Landhaus habe ich damals mein erstes Geocaching-Event erlebt.
Viel zu schnell ging es wieder vorbei – aber das nächste Event kommt ja bestimmt.

Juchuuu es ist wieder da!

Mann muss auch einmal Glück haben!

Heute ist mein eTrex von seiner Reise aus Gräfelfing zurückgekommen.

Eigentlich ist es ja nicht mehr meins, da ich ein neues, komplettes Gerät mit Zubehör als Austausch bekommen habe. Und das nach nicht einmal 4 Tagen.

Ein Freischaltcode für die NT9 Karte war auch beigefügt.
Das ging ja erfreulicherweise sehr schnell!

Zum Glück hatte ich mich für des „nichtüberdenHändlersondernselbstbeigarmineinschickenentschieden. So sind schon einmal zwei Versandzeiträume entfallen.

Nachdem die Updates, die Icons, die POIs und die Caches aufgespielt sind, ist es jetzt wieder voll einsatzfähig. (Rechtzeitig zum „10. Event-Cache für Bremen und umzu).

Das hat ja alles noch rechtzeitig geklappt 🙂