Heute war eine Bergwanderung angesagt. Ziel war der Mataunkopf

Mit der Bergkastelbahn ging es auf 2173m dann ging es weiter über Felsblockhalden und ab 2500m vorbei an Schneefeldern…
… zu den Goldseen (2 587 m).
Dann begann der Steile anstieg zur Pedross-Scharte (2 860 m).
Von dort aus ging es über den Grat zum Mataunkopf (2.895 m).
Von hier aus hat man eine tolle Aussicht in die umliegende Bergwelt. Wir haben hier auch schon einen ersten Blick in das Langtauferer Tal geworfen.
Einen Cache gibt es hier (noch) nicht aber man kann ja schon mal an der dortigen Stempelstelle „loggen“
;-).
Dann ging es wieder abwärts, da die Bahn um 16:40 die letzte Talfahrt ermöglicht.
Das Wetter wurde instabiler und wir haben noch einige Graupeln abbekokmmen.
Später hat es wieder aufgeklart und wurde wider sehr warm.
Hier ist das heutige Höhenprofil:

Die Tour hat uns sehr gut gefallen.
Ich bin Joachim – Begeisterter Kajakfahrer, Musiker, Gärtner, Teeliebhaber, Kenjutsu-Praktizierender und Outdoor-Abenteurer.
Mein Blog ist ein Ort für Abenteuer, japanische Gartengestaltung, Genuss und Kultur – von Teezeremonien über Kenjutsu bis hin zu Musik, Kajaktouren und Outdoor-Erlebnissen.
Ich liebe es, neue Wege zu entdecken – sei es mit dem Kajak, beim Kochen oder mit dem Katana in der Hand.
Willkommen in meiner Welt!
