Heute haben wir (wieder einmal) der Etschquelle einen Besuch abgestattet.
Durch den Tradi vor Ort kannten wir den Ort bereits. Nun ist dort zusätzlich ein Eartcache angelegt worden.
| Von Sommer 2010 |
Ganz in der Nähe der Quelle kann man diese schöne Aussicht genießen:
| Von Sommer 2010 |
In direkter Nachbarschaft der Quelle befindetsich eine Bunkeranlage
| Von Sommer 2010 |
Die Schießscharten und Wände wurden als natürliches Gestein getarnt. Der Zahn der Zeit nagt aber unerbittlich an diesem Relikt.
| Von Sommer 2010 |
Die Zugangstüren sind verschlossen und derm Verfall preisgegeben.
| Von Sommer 2010 |
Vorsichtshalber sind Vorbotsschilder angebracht…
| Von Sommer 2010 |
Hier sieht man einen kompletten Eingang. Links daneben kann man eine Stellung mit Schießscharten erkennen…
| Von Sommer 2010 |
Dann ging es weiter zum Reschensee.
Bei Graun ragt noch der Kirchturm aus dem See. Ein beliebtes Fotomotiv.
Hier befindet sich auch ein Tradi „Der Turm – La Torre“.
Damit der Kirchturm nicht trockenfällt wurde ein zusätzlicher Damm errichtet. Auf diesem haben wir den Turm einmal umrundet. Dies war möglich, da der Wasserstand sehr niedrig war.
| Von Sommer 2010 |
Wie niedrig der Wasserstand war kann man auf dem folgenden Bild sehen….
| Von Sommer 2010 |
Ausflugsfahrten auf dem See konnte man mit diesem Boot jedenfalls nicht mehr machen ;-).
Ich bin Joachim – Begeisterter Kajakfahrer, Musiker, Gärtner, Teeliebhaber, Kenjutsu-Praktizierender und Outdoor-Abenteurer.
Mein Blog ist ein Ort für Abenteuer, japanische Gartengestaltung, Genuss und Kultur – von Teezeremonien über Kenjutsu bis hin zu Musik, Kajaktouren und Outdoor-Erlebnissen.
Ich liebe es, neue Wege zu entdecken – sei es mit dem Kajak, beim Kochen oder mit dem Katana in der Hand.
Willkommen in meiner Welt!


Fürs nächste Jahr ein kleiner Tipp: Der Bunker bei Tartscher Bühel.
Da kommt man rein 🙂
Der Bunker war schon sehr verlockend :-).
Leider hat das mit dem Zeitplan nicht mehr gepasst. Der muss bis naechstes ? Jahr warten :-).