Wandern im Stubaital im Herbst – Naturschauplatz Gratzengrübl

Hier ein Beitrag über eine Wanderung im letzten Herbst im Stubaital. Bei dem nebligen kalten Wetter gerade das richtige.

Morgens ging es mit dem Elferlift hinauf auf 1812m. Der Tag versprach bestes Herbstwanderwetter bei !20°C. Bei der Bergstation machten sich zahlreiche Gleitschirmflieger startbereit.

 

Direkt in der Nähe gibt es eine riesige begehbare Sonnenuhr. Die größte im Alpenraum.

 

Hier gibt es auch ein Geocacheversteck.

 

Das Ziel war der Zwölferleger den wir mit einem Abstecher zum Naturschauplatz „Gratzengrübl“ über den Panoramaweg erreichen wollten. Dazu ging es aber ersteinmal steil bergauf zur Elferhütte. Auf dem Bild sieht man sie schon.

 

Den steilen Hang habe auch noch einige Gleitschirmflieger als Startplatz benutzt.

 

Eine sagenhafte Aussicht bis nach Innsbruck.

 

Auf der anderen Talseite habe wir dann diesen Tunnel entdeckt. Den sollten wir ein paar Tage noch genauer sehen.

 

Bei der Elferhütte auf 2004m Höhe.

 

Hach… was für ein Ausblick.

 

 
Weiter ging es auf dem Panoramaweg.

 

 

Das Wetter war sagenhaft.

 

Der Habicht hat schon etwas Puderzucker abbekommen.

 

Der Naturschauplatz Gratzengrübl mit seiner geschwungenen Bank.

 

Oben thront der Elfer.

 

Ankunft am Zwölferleger. Eine Art Joch. Hier wollten wir die Berseite wechseln und zurück zur Bergstation oder ins Tal absteigen.

 

Ein toller Ort.

 

Leider war der ohnehin sehr steile Weg vereist. (Das weiße ist der Weg)

 

So haben wir uns entschieden den Rückweg wieder auf dem Panoramaweg zu laufen und haben dann den Sonnenzeitweg zur Sonnenuhr zurück genommen.

 

Am Weg gab es einige interessante Stationen.

 

Und bald…

 

…waren wir wieder bei der Sonnenuhr.

 

Unten im Tal war es fast schon sommerlich warm. (Oktober)

Ein toller Tag!

 

Food Festival Bremen

Vom 8.10.-9.10.2016 ist die Street Food Karawane in Bremen.

Der Veranstalter schreibt dazu:

Wir präsentieren internationale Food-Trucks und Garküchen

aus aller Herren Länder. Tauchen Sie ein in die Welt der dampfenden Garküchen Afrikas, Südostasiens und Lateinamerikas. Bewundern Sie die mit großem Engagement und liebevoll gestaltete Foodtrucks wie man sie sonst nur in den Straßen NEW YORKS oder im Londoner Southbank Centre erlebt.

Das hörte sich sehr interessant an.

Am Samstag haben wir der Veranstaltung einen Besuch abgestattet.

Die Trucks – ich mag ja diese schönen Foodtrucks) waren auf einem abgeteilten Teil des Werder Karrees in einem großen Quadrat aufgebaut, in der Mitte waren die Tische und Bänke aufgestellt.

 

Erst haben wir einen Rundgang zur Orientierung gemacht. Das sah alles sehr lecker aus und die Entscheidung würde sehr schwer fallen – der Magen ist ja leider nur begrenzt aufnahmefähig :-).

Gut ist es wenn man wie wir mit mehreren Personen loszieht, da kann man mehrere Gerichte probieren.

Der Name dieses Food Trucks fiel mir gleich ins Auge :-).

 

Beim Fat Unicorn wurden süße Backwaren nach Wunsch dekoriert.

 

Bein Bao Brothers gab es leckere Burger im Asia Style in gedämpften super fluffigen Buns.

 

Wir haben diese Variante (Nr. 4) probiert mit schön scharfem Kimchi, Mangoscheibe, Thai Basilikum, karamellisierten Zwiebeln mit Chilli Mayonaise und Bao Bros. Sauce. Das schmeckte super frisch und lecker.

 

Neben gab es leckere Afrikanische Currys.

Bei der Bestellung gab es gleich eine frittierte Kokos-Bananenkugel zum Naschen vorweg. Yummy.

 

Wir haben Mafé (eine Art Curry mit Erdnuss-Sauce) mit Cous Cous, Hühnchen und etwas sehr scharfer Sauce geordert (der hellere Rote Klecks vorne am Teller ist die scharfe Sauce). Hat sehr gut geschmeckt.

 

Dann gab es eine frittierte indische Teigtaschen – die war aber zu schnell weggegessen darum kein Foto.

Beim Holsteiner Foodtruck gab es einige Schweinereien.

 

Hier haben wir uns für eine Ferkelbox entschieden. In dem Cup waren geschichtet: Smoked Spanferkel, Baconkraut Rucola, Röstzwiebeln. Obenauf gab es Ringelpommes (wie Schweine-Ringelschwänzchen) mit Currymayonaise). Super saftiges gezupftes Fleisch. Das Passte alles super zusammen und und war sehr lecker. (Eine Rauchnote hab ich aber nicht herausgeschmeckt)

 

Ein indisches Chickencurry mit Kokossauce gab es auch noch (Yummy). Aber da waren die Gabeln schneller als das Foto.

Zu Trinken gab es dann eine Basilikum Limetten Limonade. Ein Traum.

 

Als Nachtisch hat es dann frisch frittierte Churros – ein Brandteig wird durch eine Presse in einen sternförmigen Strang gepresst und dann frittiert.

 

Wir haben eine Variante mit Zucker und Zimt gewählt – lecker und sehr gehaltvoll.

 

Leider ist man irgendwann Satt :-). Es gäbe noch vieles das wir gerne probiert hätten.

Der Standort der Veranstaltung auf dem Werder Karree Parkplatz ist nicht sooo attraktiv aber ok. An der Schlachte oder am Hillmannplatz wäre das sicher der Renner.

Beim nächsten Event werden wir sicher wieder dabei sein.

 

Abendstimmung im Gespensterwald

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Immer wieder entdeckt man Orte die man in der Form noch nicht gesehen hat.

So war es auch mit dem Gespensterwald bei Nienhagen an der Ostsee. Der Ort liegt westlich von Warnemünde.

Bei bestem Sommerwetter war ich mit einem lieben Kollegen (also noch vor dem Sonnenuntergang) vor Ort.

Hier befindet sich eine mehrere Meter hohe Sandklippe direkt an der Ostsee.

 

Oben auf der Klippe befindet sich der Gespensterwald – alte schlank und bizarr gewachsene Bäume.

 

Die Naturgewalten nagen an der Klippe und der Wind zerrt an den Baumkronen – und gibt ihnen die bizarrsten Formen.

 

Einheitlich und doch verschieden in den Formen.

 

Ein Gegenlicht-Portrait.

 

So sieht der Wald schon gespenstischer aus…

 

Oder auch romantisch…

 

So ein tolles Licht gibt es nur am Meer…

 

Feine Federwolken im blauen Himmel mit goldenem Sonnenuntergang – da hätten wir Stunden bleiben können (waren wir ja auch 😉 )

 

Wald, Klippe, Strand und Meer auf einen Blick…

 

Wunderschön ist es dort.

 

Eine Fundsache: Wer wohl die Blüten hier hineingelegt hat? Oder hat sie derr Wind hierhergetragen?

 

Ein einschneidender Liebesbeweis…

 

Eine faszinierende Landschaft. Die gerade morgens oder In den Abendstunden besucht werden möchte.