3-Länder-Bike-Enduro 2014 in Nauders Teil 2 – Stage 5 – Schwarzsee

Nachdem ich es schon aufgegeben hatte die Moutainbikefahrer im Gelände in Aktion zu sehen, haben wir den neuen Weg am Tragwaal in Angriff genommen. Ein schöner Weg, doch der Beitrag muss noch warten. Denn als wir nach dem Waalweg in Richtung Schwarzsee bergan gewandert sind hörten wir nach dem Grenzstein eigenartige Geräusche. Oben angekommen hatten wir die Quelle der Geräusche ausgemacht: Stage 5 der Enduro Series :-). Nachdem das Trillern einer Trillerpfeife zu hören war kam auch schon ein Rennfahrer den Trail entlang in Richtung Ziel. Wir standen an einer 90 Grad Kurve die in ein sehr abschüssiges mit Steinen und Wurzeln gespicktes Wegstück führte.

Hier war Action angesagt! Seht nun einige ausgewählte Impressionen, am Ende des Beitrags gibt es noch ein Video :-):

Hier PICHLER Philipp 239:

 

MURNAUER Simon 245:

 

COESTER Philipp 230:

 

LIENHARD David 270:

 

KAPPEL Dominik 215:

 

Eine beeindruckende Sportart!

 

Hier noch ein Bericht über das Rennen bei Hike&Bike.

Hier könnt Ihr den Beitrag aus dem Startbereich an Schloss Naudersberg lesen.

 

3-Länder-Bike-Enduro 2014 in Nauders Teil 1 – Startbereich am Schloss Naudersberb

Urlaub in Nauders – Über den Veranstaltungskalender haben wir von dem Mountainbike-Rennen erfahren: Die Enduro Series in Nauders. Ab dem Freitag war es auch nicht mehr zu übersehen – überall sah man verdächtig aussehende Bikes nebst den dazugehörigen Fahrern.

Außer den Startzeiten war leider nicht allzuviel herauszufinden. Die Streckenführung hätte mich schon interessiert.

Freitag waren Rennvorbereitungen, Samstag gab es Streckenbesichtigungen für die Fahrer und einen Prolog und am Sonntag fand das eigentliche Rennen statt. Das Rennen besteht aus Einzelprüfungen, den Stages, die gewertet werden. Die Prüfungen fanden in Österreich, Italien und in der Schweiz statt. Die Strecke zwischen den Stages mussten die Fahrer natürlich auch noch überwinden – da kam einiges an Strecke zusammen. Einige Liftanlagen waren zur Erleichterung mit eingebunden.

Am Sonntag morgen haben wir einen Spaziergang zum Schloss Naudersberg gemacht.

 

Hier befand sich der Start und es war reger Betrieb.

 

Vor der Burg waren einige Fahrer versammelt. Hier einige Impressionen..

 

 

Helme sind bei der Veranstaltung Pflicht.

 

 

 

 

Hier wird gerade Gerald Haag (aus Nauders) von der Sprecherin interviewt.

Gestartet wurde in Gruppen wobei ja die Zeit zur nächsten Stage nicht gewertet wurde.

 

 

 

 

 

 

Ich hätte ja zu gerne Aufnahmen an einer Stage gemacht. Aber wo?

Ob mir das gelungen ist könnt Ihr im nächsten Beitrag vielleicht lesen ;-).

 

Koblenz bei Nacht: Festungsleuchten 2014

Berlin Koblenz ist immer eine Reise Wert :-).

Zur Zeit unseres diesjährigen Familienbesuchs war es eine schöne Überraschung, dass das sogenannte Festungsleuchten stattfinden sollte. Da wollte ich natürlich die Gelegenheit nutzten um die nächtliche Festung mit Beleuchtung und Lichtinstallationen einmal anzusehen und ein paar Fotos zu machen :-).

Nach dem Blaue-Stunde-Rechner ging es nach dem Parken auf dem Festungsparkplatz – hier wird jetzt eine Parkgebür von 3 € erhoben die beim Besuch der Festung an der Kasse auf 1€ herabgesetzt wird – gleich in die Richtung des großen Festungshofs. Von dort hat man eine tolle Aussicht auf Koblenz und Umgebung. Doch oh Schreck! Zu Wind und Kälte gesellte sich noch Regen.

Gerade rechtzeitig klarte es wieder auf und es gab noch ein paar Wolkenreste :-).

Hier hatten sich noch einige Fotobegeisterte eingefunden.

Hier das erste Foto. Die blauen Linien am unteren Bildrand stammen von der blau beleuchteten Gondelbahn.

 

Einige Minuten später…

 

Der Mond gesellte sich zu der beleuchteten Festung…

 

Um 21 Uhr begann eine Lichtershow auf dem großen Festungssplatz.

 

Wie von Geisterhand verwandelte sich die Festungsfassade in eine Venizianische Häuserzeile..

 

Der animierte Ozean hat mir auch gut gefallen…

 

Dann verwandelte sich die Festung in die Brücke eines Raumschiffes…

 

…und eine Reise durch das Sonnensystem begann…

 

Das Abschlussbild „Festungsleuchten“.

 

Tolle Lichtstrahlen :-).

 

Die Show wird mehmals gezeigt.

 

Stimmungsvolle Beleuchtung der Festung.

 

Das Ehrenmal des Heeres.

 

Alles im Blick…

 

Ein letzter Blick auf die Festung.

 

Das war eine sehenswerte Veranstaltung. Es gab noch viel mehr zu sehen – also: selbst anschauen :-).