Panoramablick ins All

Urlaub in Nauders – Gestern Abend sah der Himmel vielversprechend klar aus.

Bewaffnet mit Stativ, Hund und Kamera bin ich schnell noch einmal zu meinem Lieblingsplatz marschiert. Leider zogen Wolken auf, so dass keine Zeit blieb um Zeitrafferaufnahmen zu machen. Darum habe ich Fotos der Milchstraße gemacht um daraus ein Panoramabild zu erstellen. Dann ging es wieder zurück zur Wohnung.

Zunächst habe ich die Aufnahmen in Lightroom bearbeitet und als Tif exportiert.

Mit Hugin wollte dann das Panorama nicht passen. Ich habe es dann mit Photoshop Elements – Photomerge versucht. Damit hat es funktioniert. Das Ergebnis habe ich dann nochmal in Lightroom bearbeitet. Hier ist das Ergebnis:

 

 

3-Länder-Bike-Enduro 2014 in Nauders Teil 2 – Stage 5 – Schwarzsee

Nachdem ich es schon aufgegeben hatte die Moutainbikefahrer im Gelände in Aktion zu sehen, haben wir den neuen Weg am Tragwaal in Angriff genommen. Ein schöner Weg, doch der Beitrag muss noch warten. Denn als wir nach dem Waalweg in Richtung Schwarzsee bergan gewandert sind hörten wir nach dem Grenzstein eigenartige Geräusche. Oben angekommen hatten wir die Quelle der Geräusche ausgemacht: Stage 5 der Enduro Series :-). Nachdem das Trillern einer Trillerpfeife zu hören war kam auch schon ein Rennfahrer den Trail entlang in Richtung Ziel. Wir standen an einer 90 Grad Kurve die in ein sehr abschüssiges mit Steinen und Wurzeln gespicktes Wegstück führte.

Hier war Action angesagt! Seht nun einige ausgewählte Impressionen, am Ende des Beitrags gibt es noch ein Video :-):

Hier PICHLER Philipp 239:

 

MURNAUER Simon 245:

 

COESTER Philipp 230:

 

LIENHARD David 270:

 

KAPPEL Dominik 215:

 

Eine beeindruckende Sportart!

 

Hier noch ein Bericht über das Rennen bei Hike&Bike.

Hier könnt Ihr den Beitrag aus dem Startbereich an Schloss Naudersberg lesen.

 

Dreiländerfahrt – Stilfser Joch

Heute sind wir von Nauders in Tirol einmal einfach so ins Blaue nach Italien gefahren.

Plötzlich waren wir auf dem Weg zum Stilfser Joch gelandet. Eine beeindruckende Straße – so beeindruckend, dass die Mitfahrer immer schweigsamer wurden (was nicht an der Fahrweise lag).

Gemächlich ging es Haarnadelkurve um Haarnadelkurve nach oben. Insgesamt gibt es hier 48 dieser Kehren (alle freundlicherweise durchnummeriert).

 

 

An dieser Kehre ist ein größerer Halteplatz. Von hier hat man einen schönen Ausblick auf den oberen Teil der Passstraße.

 

 

Es war mäßig viel Verkehr – vor allen Radfahrer! und Motorräder.

Dann erreichten wir die Passhöhe von 2750m! Wenn man bedenkt dass sich hier die Radfahrer beim Giro Italia hochquälen – Respekt!

Hier oben geht es zu wie in Disneyland. Nachdem wir einen Parkplatz hatten, haben wir uns das Treiben einmal von oben angeschaut. Irgendwie erschreckend aber es herrschte eine merkwürdige Stimmung. Radfahrer die sich freuen es bis hier oben durchgehalten zu haben, Motorrad- und Autofahrer, Andenkenläden, hochalpines Klima, …

 

 

sogar eine Kirche gibt es hier…

 

 

Dann wollte ich weiter, die Familie wollte aber noch etwas essen. Fast hätten wir eine Sehenswürdigkeit verpasst: Ernstl's Wurstexpress. Dieses Original ist wohl jeden Tag hier oben mit seinem Wurststand.

 

 

Die Bratwurst gab es in einem Vinschgauer Brot, mit Senf bestrichen und mit angebratenem Sauerkraut – lecker :-).

Von hier konnte man auch die Tibet-Hütte sehen.

 

 

Nach diesem Halt ging es weiter in die Schweiz. Hier waren die Kehren viel breiter und sanfter. Weiter ging es nach Italien und wieder zurück nach Nauders in Östereich – eine Dreiländerfahrt.