Action im Wald

Pilzbilder schießen ja momentan wieder wie ihre realen Vorbilder aus dem Boden.

Also wollte Ich bewusst etwas anders machen.

Die Bildidee lieferte eine meiner älteren Karikaturen und meine Playmobil Serie.

Mit zwei Playmobil-Figuren und einem Gipfelkreuz ging es mit der Kamera und zwei LED Leuchten in den Wald…

Hier noch eimal die Vorlage:

 

Und hier die Nacherzählung:

 

Abseilen…

 

 

Hier mit Sicherungspartner…

 

Welches Bild gefällt Euch am besten?

 

Nachts in Arnsberg

Arnsberg ist eine große kreisangehörige Stadt im Sauerland im Land Nordrhein-Westfalen und Sitz des Regierungsbezirks Arnsberg.

Bei einer kleinen nächtlichen Tour sind die folgenden Aufnahmen entstanden.

Arnsberg wird auch als „Stadt der Leuchten“ bezeichnet. Der Titel lässt sich ja mehrfach interpretieren ;-). Gemeint ist aber das Zentrum der Leuchten-Industrie. Befinden sich hier doch viele Hersteller dieses Industriezweiges.

Sehr schön fand ich die Idee die zahlreichen Kreisverkehre mit Lichtinstallationen zu gestalten.

Hier mein Favourit: Der „Lichtbaum„.

 
Beim Zollamt gab es diese „Begegnung“…
 
In der Nähe der Arnsberger Altstadt befindet sich dieses Exponat: Die „Europablume“.
Hier einmal als Zerstreuungskreise…
 

Die „Europablume“ symbolisiert laut Wikipedia „..mit ihren 25, von innen beleuchteten Acrylkugeln, die bunte Bevölkerungsvielfalt der Europäischen Union. Die krummen Blütenstängel sollen die oftmals schwierigen Wege der einzelnen Staaten innerhalb der Union darstellen.“


Weiter ging es zur Altstadt.

Hier das Wahrzeichen der von Arnsberg: Der Glockenturm und die Kapelle St. Georg. Der Maximilianbrunnen verwandelt sich jedes Jahr in einen bunt geschmückten Osterbrunnen. Mehr als tausend – von Kindern liebevoll bemalte – Ostereier Bieten einen tollen Anblick.

Durch den Glockenturm gelangt man zu diesem sehr stimmungsvoll angeleuchteten Brunnen. Die Beleuchtung war nur bei der langen Belichtungszeit zu erkennen.


Weiter bergan ging es zur alten Schlossruine.


Von dem freien Plateau hat man eine gute Aussicht. Leider war die Beleuchtung der Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet zu der späten Stunde bereits ausgeschaltet.

 

Dafür stand diese junge steinerne Dame Modell vor dem Nachthimmel.

 

Ein schöner nächtlicher Ausflug. Vielen Dank an die freundliche ortskundige Begleitung :-).

 

 

Frühlingsspaziergang im Schnee

Am Morgen verhieß der Blick auf den Balkon eines: Schnee!

Im Harz ist Schnee im April Aber keine Seltenheit.

 

Die Sonne ließ sich auch ab und zu blicken so dass wir eine kleine Runde durch den Schnee gedreht haben.

 

Die Feuersteinklippen waren endlich einmal in vernünftigem Kontrast zu sehen.

 

An den Felsen waren viele Eiszapfen…

 

 

Ein Blick zurück durch den verschneiten Wald zu den Klippen…

 

Richtig Kalt war es nicht und viele Rinnsale murmelten Teilweise auf und neben dem Weg…

 

 

Voller Körpereinsatz 😉 (Foto von Hannah)

 

 

 

An der alten Bobbahn kam wieder einmal die Sonne heraus…

 

Das war ein schöner Winterspaziergang :-).