Geocaching und Google Suchanfragen

Bei Google Trends kann man (wie der Name schon sagt) Trends in der Häufigkeit von Google Suchanfragen betrachten.
Ich habe einmal das Stichwort „Geocaching“ eingegeben und als Ergebnis gab es eine Reihe von Statistiken. Darunter auch diese interessante Kurvendarstellung:
  Sie gibt über der Zeitachse die Häufigkeit des Suchbegriffes „Geocaching“ an. Hier gibt es ein (möglicherweise jahreszeitlich bedingtes) auf und ab. Wenn man genau hinsieht gibt es ein abflachende Tendenz. Man kann sich auch die Häufigkeit des Suchbegriffes „Geocaching“ in verschiedenen Ländern ansehen:

Wie man sieht waren die Tschechen hier sehr aktiv.

Hier einmal der Vergleich Geocaching – Ingress. Bis zur Einführung von Ingress konnte es natürlich keine Suchanfragen geben. Aber ab dem Stichtag hat hier hat Geocaching – zumindest bei den Suchanfragen (oder sollte es nicht Suchtanfragen 😉 heißen?) eindeutig die Nase vorn.


Soviel zu diesem Ausflug in die Statistik.
Wie interpretiert Ihr die Zahlen?

Impressionen von der Passion Sports Convention Bremen 2014

Aller guten Dinge sind drei – am 8. und 9.3.2014 fanden zeitgleich auf dem Gelände der Messe Bremen die Bremer Fotomesse, die Rad & Outdoor und die Passion Sports Convention statt.

 

 

Die lebhaftesten Messehallen waren eindeutig die der Passoion Sports Convention.

Hier waren viele Sportarten zu bewundern – wie zum Beispiel Parkour. Ich mag die eleganten Bewegungen, die für Parkour so typisch sind. Bis man dahinkommt ist viel Training nötig. Es gibt auch viele Filme bei YT dazu. Hier ein Beispiel, dass mir aus mehren Gründen gefallen hat ;-).

 

Auch auf der Messe wurde scheinbar mühelos vorgeführt.

 

 

Nebenan waren die BMX-Fahrer aktiv.

 

Hier wurden viele Tricks, Grinds und Jumps vorgeführt. Das Vokabular – auch für die Hindernisse – ist hier für außenstehende allerdings sehr verwirrend. Rooftop, Palette,…

 

Für Fotografen ist es wichtig, sich mit den Abläufen der zu fotografierenden Sportart vertraut zu machen. Dann kann man besser abschätzen wo und wie man den besten Standpunkt wählt und wann der beste Zeitpunkt für eine Aufnahme ist.

 

 

 

 

Die Aufnahmesituation stellte in der Messehalle hohe Anforderungen. Wenig Licht, Gegenlicht, schnelle Bewegungen und größere Entfernungen zum Motiv. Hmmmm… Hatte ich im letzten Beitrag nicht ein lichtstärkeres Teleobjektiv erwähnt? Hier hätte ich es sicher gut brauchen können.

 

 

 

 

Teilweise habe ich auch einen Systemblitz eingesetzt.

 

 

Auch bei den Skatern war viel Action…

 

 

 

Neo aus Matrix lässt grüßen…

 

Sagenhaft was man hier so zu sehen bekam.

 

In einem Barbershop, der den 50 Jahren nachempfunden war, konnte man sich neben dem Skatern-Areal einen neuen Haarschnitt verpassen lassen.

 

 

Das war wieder ein interessanter Messetag. Bus zum nächsten Jahr :-).

Rad & Outdoor Messe Bremen 2014

Aller guten Dinge sind drei – am 8. und 9.3.2014 fanden zeitgleich auf dem Gelände der Messe Bremen die Bremer Fotomesse, die Rad & Outdoor und die Passion Sports Convention statt.

Über die Fotomesse habe hier schon berichtet. Nun folgt der Beitrag zur Rad & Outdoor.

Das Thema E-Bikes war wieder dominierend. Zahlreiche Anbieter waren hier vertreten. Es wird weiter optimiert und die Motoren werden immer kleiner und effizienter. Akkus werden mittlerweile schon in den Rahmen integriert und auch Mountainbikes mit Motor sind erhältlich.

Der Spielfilm „Die Tribute von Panem“ hat einen wahren Boom im Bogensport ausgelöst. So erhielt diese tolle Sportart eine stärkere Beachtung und viel Zulauf. Im letzten Sommer hatte ich zusammen mit meiner Tochter in Österreich einen Kurs zum intuitiven Bogenschießen besucht. (Danach habe ich mir den Film dann auch angesehen 😉 ). Der Ort der Veranstaltung war der in eine wildromantische Landschaft integrierte Jagdbogenparcours am Inn. Als Ziele dienen dort 3D-Nachbildungen von Tieren aus Spezialkunststoff. Nach einer eindringlichen Unterweisung in die Sicherheitsregeln wurde zunächst die Grundlagen geübt. Zunächst auf Scheiben, dann ging es auf den Parcours mit den 3D-Zielen. Festes Schuhwerk war aufgrund des alpinen Geländes empfohlen. Durchgeführt hatten den Kurs Trainer vom BSP Pfunds. In diesem Jahr wollen wir den Parcours wieder besuchen. Nach dem Bogenschießen kann man sich in der Fischeralm – einer Almhütte auf Stelzen in einem Forellenteich – stärken. Aber zurück zur Messe…

Wie im letzten Jahr hat Zugvogel aus Verden wieder vor Ort. Auf einem kleinen Schießstand konnte man – gegen eine geringe Gebühr – unter Anleitung einige Pfeile abschießen. Für viele der erste reale Kontakt mit Pfeil und Bogen.

 

Auch hier gab es es 3D-Ziele aus Spezialkunststoff als Ausstellungsobjekte. Aus dem Material lassen sich die Pfeile sehr gut wieder herausziehen.

 

Viele Outdoor-Sportarten waren vertreten, zu Land, zu Wasser…

 

…und in der Luft.

Am Stand der Bremer Schatzsuche habe ich Klaus kennengelernt. Er berichtete, dass die Bremer Schatzsuche organisierte Schatzsuchen in Bremen, Oldenburg und Hamburg veranstaltet. Sie haben ausgearbeiteten Routen und verleihen auch das zugehörige Equipment. Die Teilnahmegebühren sind nach der Menge der Teilnehmer gestaffelt. Dabei werden natürlich eigene Verstecke verwendet. Sie haben auch weitere interessant klingende Spielarten für mehrere Teams entwickelt, die mit Zusatzgeräten gespielt werden.

Ich kam gerade rechtzeitig um an einer Mini-Schatzsuche mit Messebesuchern teilzunehmen.
Nach einer kurzen Einweisung in das Spiel und in die GPS-Geräte…
 

 

…ging es zum Schlachthof – der ersten Station.

 

Wie bei einem Geocaching-Multi mussten hier Werte ermittelt werden um an die nächste Koordinate zu gelangen. Einige Teilnehmer hatten bereits Geocaching-Erfahrung und konnten die Aufgaben schnell lösen.

Dann ging es zum Final – der war aufgrund des Messetrubels ein Schild. Hier würde normalerweise eine Box mit der Belohnung aufwarten. Diese gab es dann am Messestand.

 

Auf der Messe gab es dann noch einige Besonderheiten, wie z.B. dieses Fahrrad mit einem Bambus-Rahmen. Leicht und stabil.

 

Oder verkleidete Liegeräder die an einen Schwertwal erinnerten.

 

 

Ich bin schon gespannt auf die nächste Rad & Outdoor Messe.