Brockenbahn-Impressionen

Heute möchte ich euch die Brockenbahn im Harz vorstellen. Sie ist eine meterspurige Eisenbahnstrecke und führt von Wernigerode über Schierke zum 1125m hoch gelegenen Bahnhof auf dem Gipfel,des Brocken.

 

Die Bahn wird mit wunderschönen Dampflokomotiven nebst den dazu passenden Waggons betrieben und fährt nach eine, regulären Fahrplan.

 

Immer begleitete uns in unseren Harzurlauben das Pfeifen und Schnaufen der Züge und wir haben immer wieder in der Nähe der Strecke nach den herannahenden Zügen Ausschau gehalten.

 

Ein tolles Erlebnis war die Fahr mit der Brockenbahn im tiefen Winter durch eine märchenhafte Schneelandschaft.

 

Der Bahnhof in Schierke ist immer unser erstes Ziel nach dem Ankommen.

 
Ständig kommen und gehen die Züge unter Dampf.
Aus Funkheinzelmanns Harzmärchen – Der Brockenjäger: „…Als er mitten im Dorf war, kam ihm ein Ungetüm entgegen, größer, als er je eins gesehen. Dampfwolken zischten aus seinen Nüstern. Aus einem großen schwarzen Horn auf seinem Schädel quollen Rauch und Feuer..“

 

Hier gibt es immer etwas zu beobachten.

 

Ganz in der Nähe des Bahnhofs befinden sich auch die Feuersteinklippen – eine Granitfelsformation mit den typischen Wollsackverwitterungen.

 

Die großen Maschinen faszinieren viele Besucher. Im Gegensatz zu einer modernen Elektrolok haben sie irgendetwas lebendiges an sich.

 

Was habt Ihr mit der Brockenbahn erlebt?

 

Rad & Outdoor – Passion Sports Convention – Fotomesse 2015

Wieder einmal hat meine Lieblingsmesse in Bremen ihre Tore geöffnet.

Gleich drei Veranstaltungen auf einmal: Die Rad & Outdoor, die Passion Sports Convention und die Bremer Fotomesse.

Begonnen habe ich den Tag auf der Fotomesse.

 

 

 

Die gefürchteten Selfie-Stangen ;-).

 

Am Stand von Foto Bischoff gab es – gegen eine geringe Gebühr – wieder einen Check & Clean Service.

Nikon User haben am Nikon-Stand die Sensor-Reinigung kostenlos erhalten. Da könnte Sony sich einmal eine Scheibe abschneiden…

 

Interessante Panoramakamera. (Oder doch Streetview?)

 

 

Die Boote sind immer wieder verlockend…

 

Ein Gewinnspiel…

 

 

In der Fahrradhalle konnte man die Räder gleich auf einer Teststrecke ausprobieren. Die Gelegenheit um einige „Mitzieher“ aufzunehmen.

 

 

 

Pure Hitec…

 

Es gab auch einige Vorträge…

 

Auf der Passion Sports Convention ging es wie immer lebhafter zu…

 

BMX Fahrer zeigten ihr Können…

 

 

Warten auf den nächsten Einsatz…

 

Dynamischer Skatern…

 

Zubehör…

 

 

 

Mir hat die Messe wieder gut gefallen.

 

Abschied von der Messe in Bremen.

 

 

 

 

 

Tethered Shooting mit Adobe Lightroom und der FlashAir SD-Karte

Ich habe wieder einmal nach Software für die Toshiba Flashair im Internet gesucht und bin auf die Seite von Frank Eberle gestoßen.

Er hat eine neue Version seines Lightroom Plugin WiFiImport erstellt, welches jetzt auch die Toshiba Flashair Karte unterstützt.

Die Funktion „Shoot & Import“ hat mich besonders interessiert. Hier werden die Fotos direkt nach der Aufnahme in Lightroom importiert und angezeigt. Beim Import kann auch gleich ein Preset angewendet werden.

Das Plugin habe ich nach derAnleitung auf dem Laptop installiert.

Die Kamera wurde mit der FlashAir Karte bestückt.

Den Laptop habe ich mit dem WLAN der FlashAir verbunden.

In Lightroom Zusatzmodulmanager ist nach der Installation des Plugins ein neuer Menüpunkt „WiFi Import“ zu finden.

Hier werden die Grundeinstellungen vorgenommen.

Im Menü „Zusatzmoduloptionen“ wählt man nun die Funktionalität „Shoot And Import“ aus.

 
Im sich öffnenden Dialog kann man nun verschiedene Optionen einstellen.
 

 

Nun können mit der Kamera die Aufnahmen gemacht werden. Ich fotografiere in Raw. Daher dauert es einige Sekunden bis eine Aufnahme auf den Rechner übertragen ist und der Importbalken in Lightroom aktiv wird.

Das letzte Bild wird in Lightroom dann auch immer angezeigt. Wenn ich alle störenden Menübereiche wegklicke, dann hat man eine schöne große Vorschau des Ergebnisses.

Schön wäre es, wenn sich das Plugin die Einstellungen für den Import für die nächste Verwendung merken würde.

Man kann auch die Fotos ab einem bestimmten Datum importieren. Dazu wählt man in Lightroom in den Zusatzmoduloptionen die Funktionalität „Import By Date“ aus.

 

Nun kann man die Zeit angeben ab der die Fotos heruntergeladen und importiert werden sollen.

Beim Import werden bereits importierte Aufnahmen automatisch übersprungen.

Die Nutzung des Plugins ist kostenlos. Der Ersteller bittet um eine Spende.

Das Plugin könnt ihr hier herunterladen.