Hilfreiche Tips für sicheres Klettern

Klettern? Aber Sicher!
Man entdeckt ja immer etwas, was sich im Ablauf optimieren und verbesern lässt.


In diesem PDF sind die Kletter-Regeln des Deutschen Alpenvereins noch einmal erläutert und mit Praxisberichten hinterlegt. Bei „bergundsteigen“ gibt es noch viele interessante (und auch frei herunterladbare) Hinweise zu finden.

Ich finde es gut, wenn man regelmäßig die eigenen Handlungsweisen und Abläufe beim Klettern auf den Prüfstand stellt. Oft schleichen sich mit der Zeit – sei es aus Bequemlichkeit oder einfach weil man nicht mehr daran gedacht hat – Fehler ein, die dann zu einem erhöhten Risiko oder Unfällen führen können.

Climb high, feel free!

YIN und YANG

Es gibt Cachetage die bleiben lange in Erinnerung.
Dies war einer dieser Tage!

Auf dem Plan standen die Caches:
Yin und ….
… und Yang
und wenn die Zeit ausreichen sollte
YINYANG MYSTERY

Dabei gibt es eine Besonderheit, die diese Caches (zumindest die beiden ersten) auszeichnet:
Die Caches könen nur dann angegeangen werden, wenn ein zweites Team parallel den anderen Cache angeht. Wie bei dem Yin und Yang in der chinesischen Philosophie kann hier kein Team ohne das andere auskommen.

Wenn das kein Anreiz ist!

Da schreckte auch die lange Anreise nicht.
Teilnehmer waren von Rave78 schnell zusammengetrommelt und ein Termin wurde ausgemacht. In aller Herrgottsfrühe begann der Tag – bei uns war es um 4:00 – einige mussten noch früher hoch. Nach der Fahrt durch dicken Nebel ging es zu den Yang-Parkkordinaten, dem vereinbarten Treffpunkt.
Die Teilnehmer: Aeon, Rave78, Ztein, STuPs, P!X3L, Mukki, Tanja_Pi, John999, Windflüchter und Irrlicht.
Die Teams waren schnell ausgemacht und dann ging es los… Ich bin mit dem „Geist“-Team, dem Yang-Team losgezogen. Es sollte ein Erlebnisreicher und Tag werden.

image

Viele Kilometer ging es durch die wunderschöne Landschaft…


Die Niese kreuzte immer wieder unseren Weg…

Viele teilweise knifflige Aufgaben erwarteten uns an den zahlreichen Waypoints. Dank der super Teamleistung konnten wir alle Aufgaben lösen und mussten auf keine der zeitraubenden Zusatzaufgaben zurückgreifen.


Das Cachekonzept ist einfach klasse und die Teams mussten immer wieder zusammenarbeiten um voranzukommen. So verging der Tag wie im Fluge.

Dann, wie auf Stichwort, trafen sich dann das Yin- und das Yang-Team am vorgesehenen Treffpunkt an der Niese ein Das waren keine 3 Minuten Abstand!
Hier lautete die Aufgabe: Das Yang-Team muss das andere Ufer trockenen Fußes erreichen.
Für das Yin-Team hat das zum Glück nicht gegolten, da sie auf der gleichen Seite der Niese eintrafen wie wir… 😉

Hier wurde dann ein Flying Fox installiert und einer nach dem anderen sauste auf das gegenüberliegende Ufer. Zwischendurch gab es die eine oder andere Materialfahrt für das Gepäck.
Hier ist gerade Windflüchter bereit für die erste Probefahrt..


Ich habe bei der Überfahrt einmal die Kamera mit der Videofunktion mitlaufen lassen…


Das hat viel Spaß gemacht!
Auch das Yin-Team ließ es sich diesen Heidenspaß nicht entgehen und hat die eine und die andere Fahrt über die Niese genossen.

Vor uns lagen noch einige Wegpunkte, die uns nun nicht mehr aufhalten konnten. Der Final wurde dann problemlos gefunden.
So sehen glückliche Finder aus…


Danach sind wir noch zum Final des Yin-Caches.. wieder kreuzte die Niese (nicht das letzte mal für heute unseren Weg…

Wieder zurück auf dem Weg zu unseren Parkplatzkoordinaten sah man ein erschöptes, aber glückliches Yang-Team bei einer letzten Verschnaufpause (laut Track haben wir an dem Tag 15 Kilometer Wegstrecke zurückgelegt)…


…bevor wir uns zum YINYANG Mystery begeben haben, der auch den Abschluss dieses wunderbaren und absolut empfehlenswerten Cachetages bildete.

Vielen Dank an das Yin- und vor allem an das Yang Team! Das war eine super Team!

Überhaupt, haben uns hier die Owner der drei Caches ein tolles Abenteuer geboten.
Hier steckt viel Arbeit, Zeit und Liebe drin!
Ein ganz, ganz, ganz, ganz großes Dankeschön!
Prädikat: Unbedingt empfehlenswert!

Auf der Suche nach Waldhalla

So schnell kann es gehen.
Vor zirka 9 Wochen haben Windflüchter und ich 2 der die3Ps an einem Baum im Wald getroffen. „Damals“ noch als „Fußgänger“, die sich bei helge DG6HZ über das Klettern informierten.

Nun sind sie anscheinend öfters in den Wipfeln anzutreffen :-).
Gleich drei Klettercaches haben sie der Gemeinde in Sieversen gelegt.

Am Sonntag haben wir – 2/3 des Team Blattwerks (Windflüchter und Irrlicht) auf die Suche nach Wal(d)halla begeben.

Hier sind die Stationen dieser kleinen Serie:
Ran, rauf,runter
Über dem Gannaberg
Waldhalla

Wir wurden nicht enttäuscht.

Landschaftlich hat es uns hier sofort (wieder) gefallen.

image
Viele bewaldete kleine Hügel. Sehr schön!

Die Seilaufdenbaumbringmaschine haben wir im Auto gelassen und mal wieder die klassische Variante gewählt und den Beutel von Hand geschwungen. Das hat auch mal wieder Spaß gemacht.


Schöne Buchen in angenehmer Höhe.


Sogar die Anstiege zu den Bäumen waren schon mit einer kleinen sportlichen Einlage versehen.
Zeit zum ausprobieren hatten wir auch noch.


Nachdem die Koordinaten von Wal(d)halla ermittelt waren (Walhall bedeutet in altnordisch „Halle der Gefallenen“ – Ist doch ein prima Name für einen Klettercache 😉 )
gab es kein halten mehr. Auch hier wartete wieder ein schöner Baum auf uns.


Wo Wal(d)halla liegt? Das müsst ihr sebst herausfinden :-).
Uns hat dieser Tag gut gefallen. Hierher kommen wir bestimmt gerne wieder.
Ein Dankeschön an die Owner für diese schöne Premiere.
Wir sind schon gespannt, was als nächstes kommt!

Auf der Tour haben wir dann noch die „Königs-Pyramide“ besucht.


Ein Bauwerk, das man hier sicher nicht erwartet hätte. So ging ein schöner Ausflug zu Ende.

Climb high, feel free!