Nun ist es weg…

Tag 2 ohne mein eTrex Vista HCX.
Nachdem sich das Gummi gelöst hatte habe ich mir eine RMA Nummer geholt und nun ist es weg…
schon irgendwie komisch. Ob es ihm gut geht?

image

Mein gutes altes eTrex yellow mit selbstgeklebtem Gummi versucht mich ein wenig über den Verlust zu trösten.
Wann kommst Du wieder?

Auf den Spuren der Kraniche

Wie schrieb Schiller in „Die Kraniche des Ibykus“:

„…Schon winkt auf hohem Bergesrücken
Akrokorinth des Wandrers Blicken,
Und in Poseidons Fichtenhain
Tritt er mit frommem Schauder ein.
Nichts regt sich um ihn her, nur Schwärme
Von Kranichen begleiten ihn,
Die fernhin nach des Südens Wärme
In graulichtem Geschwader ziehn…“
Es ist wieder soweit! Herbst, die Blätter fallen und Stürme ziehen über das Land.
Die Kraniche ziehen wieder gen Süden.
Tausende dieser imposanten Vögel sind zur Zeit in der Diepholzer Moorniederung zu beobachten. Gestern nachmittag haben wir uns aufgemacht und konnten (dank einem Tip von Brenndorfler) auch promt zwei große Scharen beobachten.

DSC02633a

Die großen Vögel bieten nicht nur optisch, sondern auch akustisch ein eindrucksvolles Schauspiel. Beim Herbstzug kann man die Kraniche länger beobachten, da sie längere Rastpausen machen als auf dem Frühjahrszug.


Weitere Informationen zu den Kranichen, auch zu der Anzahl der Tiere kann man hier erhalten.

Zu Besuch bei Hase und (Geo)igel

Heute ging es zu „Live in Buxtehude“.
Das Event war als Treffen der Blogger und Podcaster aus der Geocaching-Szene angkündigt.

Auf dem Weg zum Event entdeckte ich das folgende Plakat:


Mit ein wenig digitaler Nachhilfe könnte das doch als Aufruf für das Legen von Qulitätscaches verstanden werden :-).
Apropos Auto: Dann ging es zum Cache „phatter Spoila, Oida!“. Dort hatten sich schon einige Cacher versammelt oder waren auf dem Weg dahin…


Mein lieber Schwan! Was für ein Getümmel!


Hier waren einige Erstbesteigungen am Start – wieviel Spaß man doch mit einer Leiter haben kann :-). Für den Spannungsbogen sorgte der ständig im Tiefflug kreisende Polizeihubschrauber.

Dann ging es durch Buxtehude……


Zur Eventlocation im Brauhaus.


Hier wurde dem Hopfenaufguss zugesprochen, gefuttert und es konnten viele interessante Gespräche geführt werden.
Die Gelegenheit zum „Geoshoppen“ wurde auch gut angenommen.


Uns hat es auf dem Event jedenfalls gefallen.


Es sind viele Podcaster und Blogger gekommen und wie angkündigt wurde die Gelegenheit zum Bauchpinseln wahrgenommen… hier der Sandmann mit den original Dosenfischer Bauchpinseln :-)….


matzotti und der Herr Rehwald waren auch da…


Eine Verlosung gab es auch… ich habe sogar auch etwas gewonnen und bin nun Besitzer einer neuene Picknickdecke (ähem… Seilunterlage) :-).


Nach der Verlosung haben sich die Podcaster (klammheimlich) in eine ruhige Ecke zurückgezogen.
Ich bin gespannt, wann der neue Podcast (endlich) zu hören ist :-D.


Es war schön, die Dosenfischer, die Geoigel, die cyberberry´s, matzotti, Rehwald, theped, D-Buddie, ksmichel und die vielen anden kennenzulernen bzw. einmal wiederzutreffen.

Danke an xibalba01, das sheep-team und die vielen Helfer für das schöne Event!