NipponCon 2017

Auch in diesem Jahr konnte ich die NipponCon im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus in Vegesack wieder besuchen. Diesmal am Sonntag.

Die NipponCon ist eine Convention fuer Anime, Manga & Japan Begeisterte. Dort versammeln sich viele Fans der oben genannten Bereiche, um Gleichgesinnte zu treffen, aber auch um das Convention Programm zu geniessen.

 

In diesem Jahr habe ich viele Fotos gemacht. Vielen Dank an die Cosplayer 🙂

 

Das Wetter war am Sonntag schon wieder besser. Vor dem Bürgerhaus war reger Betrieb.

Und wie im letzten Jahr frage ich mich: Wo ist das Bestimmungsbuch für Cosplaycharaktere wenn man es braucht (so mit Farbtabelle). Ich habe einiges erfragt und einiges recherchiert. Ich bin für jede Hilfe dankbar :-).

 

Als erstes hab ich das Ohngesicht aus „Spirted Away“ (Chihiros Reise ins Zauberland) entdeckt. Ich liebe diesen Film.

 

Das Ohngesicht war auch sehr friedlich ;-).

 

Diesmal vor der Kamera ;-). Viele Grüße :-).

 

Ein Steam Punk Cosplay.

 

Prinz Noctis aus Final Fantasy XV war auch zugegen. Die Haare sind übrigens echt :-).

Shu Zo aus „Show by Rock!!“ und Jane aus „Tarzan“.

 

Captain Jack Sparrow mit dem legendären „Glas voll Dreck“.

 
Kida Nedakh aus „Atlantis: Das Geheimnis der verlorenen Stadt“

 

 

Ein Cosplay einer „männlichen Prostituierten“.

 

 

Syo Kurusu in der Maji LOVE 1000%-Version aus dem PS4 Spiel und dem gleichnamigen Anené „Uta no Prince-sama“.

 

 

Star Guardian Janna und Star Guardian Lux aus „League Of Legends“.

 

Über dieses Cosplay habe mich besonders gefreut: Humbert von Kikkingen oder kurz: „Der Baron“ aus dem Studio Ghibli Anime „Das Königreich der Katzen“ und auch aus „Stimme des Herzens“.

 

 

Hier eine Begegnung mit John Snow aus „Game of Thrones“.

 

Little Red Riding Hood.

 

Die Pose hat mir sehr gut gefallen.

 

Hier seht ihr Elsa aus „Frozen“.

 

Harley Quinn (Suicide Squad) und Ciel aus „Black Butler“

 

Yuri und Victor aus „Yūri!!! On Ice“.

 

 

 

DAICON Girl.

 

Auch hier ein schönes Cosplay. Wer kennt es?

 

Ein Mandalorianer aus dem Star Wars Universum.

 

Sehr schöne Cosplays. Dia Kurosawa und You Watanabe aus „Love Live! Sunshine!!“.

 

Ich glaube hier sind Mila und Victor aus „Yuri!!! On Ice“ zu sehen. Rechts bin ich noch auf der Suche.

 

Loki Laevatein aus „Kamigami no Asobi“ im god Mode.

 

 

Das hat auch in diesem Jahr viel Spaß gemacht :-).

 

Morgens in Bern

Bei einem Besuch in der Schweizer Bundesstadt hatte ich die Gelegenheit zu einem morgendlichen Spaziergang.

Von der Unterkunft aus ging es zunächst am Nationalen Pferdezentrum entlang.

 

Hier ein Blick in die sehr gepflegten Aussenanlagen des Pferdezentrums.

 

Ein paar Schritte weiter gelangte ich in den Rosengarten. Ein schöner Park mit vielen duftenden Rosen.

 

Wie von einem Balkon hat man hier einen fantastischen Blick auf die Berner Altstadt und die Aareschlaufe.

 

Einfach toll!

 

Dann ging es bergab zum Bärengraben.

 

In dem Freigehege konnte ich die Wappentiere von Bern – ebenfalls beim Morgenspaziergang – beobachten.

Ein Blick über die Aare. Rechts die Nydeggbrücke.

 

Auf der Nydeggbrücke. Hier fahren die elektrisch angetriebenen Trolleybusse.

 

Dächer in der Morgensonne.

 

Neben der Strasse gibt es die Laubengänge. Hier ein schönes Licht- und Schattenspiel.

 

Entlang der Gerechtigkeitsgasse ging ich ein Stück in die Altstadt hinein. Toll ist die Fahnenschmuck, dem ein Beflaggungskonzept zugrunde liegt.

 

Der Gerechtigkeitsbrunnen. Einer der vielen schönen Brunnen der Stadt. Darunter der Turm des Berner Münsters.

 

Farbenfrohe Flaggen im Morgenlicht und blauer Himmel. Ein toller Anblick.

 

Das Schaufenster eines Puppendoktors.

 

Nydeggkirche und die Untertorbrücke.

 

Ich liebe diesen Ausblick.

 

Ein toller Balkon.

 

Leider viel zu wenig Zeit. Nun ging es wieder zurück un bergauf in Richtung Rosengarten.

 

Das nächste Mal muss ich unbedingt einmal im Mattequartier vorbeischauen.

 

Dieser Beitrag wurde ohne Verwendung des Buchstaben Eszett geschrieben.

 

Day & Night in Thun

Ein Besuch im schönen Städchen Thun in der Schweiz.

Die letzte Schweizreise lag ja schon etwas zurück.

Nun waren es gleich mehrere Tage Aufenthalt.

Tun liegt im Kanton Bern und ist das Tor zum Berner Oberland. Idyllisch an der Aare gelegen die hier den Thunersee verlässt.

Mit einem lieben Kollegen habe ich einen abendlichen Rundgang durch Thun gemacht.

Zunächst ging es hinauf auf den Schlossberg.

 

Nach dem schlimmen Hagelsturm vom Nachmittag war der Boden mit Blättern, Blüten und Fruchtständen übersäten.

Hier die schmucke Marktkirche auf dem Schlossberg.

 

Und das Thuner Schloss.

 

Unter unseren Füßen wird der Berg gerade ausgehöhlt. Darin wird ein riesiges Parkhaus gebaut.

Der Blick schweift über Thun. Leider war die Sicht nicht ganz so gut. Aber die Wolken haben auch ihren Reiz.

 

Die Kirchtreppe. Sie führt von der Altstadt hinauf zur Kirche.

 

Ein Bild wie gemalt. Die Aare fließt mitten durch die Stadt.

 

Zum Regulieren des Ablaufs des Sees sind mehrere überdachte Wehr-Brücken in die Aare gebaut worden.

 

Die Konstruktion ist sehr massiv.

 

An der Aare in Richtung See habe ich dieses idyllische Gebäude entdeckt.

 

Etwas weiter am See steht das Schloss Schadau. Es beherbergt das Gastronomiemuseum.

 

Im Hafen lief gerade die Blümlisalp – ein Raddampfer ein. So langsam wird es dunkel. Das Wasser war spiegelglatt und im Hintergrund sieht man die schneebedeckten Schweizer Berge.

 

In Thun sind schon die ersten Lichter an.

 

Tolles Stadbild zur blauen Stunde.

 

Das Wasser rauschte ganz schön durch das Wehr.

 

Blick vom Rathausplatz zum Schloss.

 

Nach der Rückkehr ins Hotel bot sich dann dieser Blick aus dem Fenster den ich gleich festgehalten habe.

 

Ein erlebnisreicher Tag.