Das Rezept von Oreyafan

Bottichkäse von Oreyafan

Dieses Rezept wurde über unseren Travelbug „Let Me Cook“ übermittelt – vielen Dank!.

Italienische Art:

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 250 g Gorgonzola (o.ä.)
  • 300 g Butterkäse ( Bel Paese)
  • 400 g Camembert ( od. Weißschimmelkäse)
  • 5-6 Knoblauchzehen
  • Schw. Pfeffer ( ganz od. grob geschrotet)
  • Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Lorbeerblatt
  • Olivenöl zum Übergießen

Zubereitung:
Bottich ( Holz od. unglasierter Ton, ca. 20 cm Durchmesser), mit Butter ausstreichen,
restliche Butter mit Blauschimmelkäse zu einer Masse verkneten.
Das Gefäß gleichmäßig und dicht mit dünnen Scheiben v. Butterkäse ausfüttern.
Camembert in Scheiben schneiden.
Abwechselnd Chamembertscheiben, Blauschimmelkäse und Butterkäse hineinschichten.
Jede Schicht mit wenig Pfeffer und Thymian bestreuen. Ab und zu geschälte Knoblauchzehen dazwischen stecken. Oberste Schicht ist Butterkäse. Oberfläche mit Kräutern und Gewürzen bestreuen. Mit gebuttertem Pergamentpapier abdecken, mit Gewicht beschweren und 2-3 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen. Reifegrad prüfen (anstechen!).
Wenn reif , dann mit Olivenöl bedecken (das stoppt den Reifeprozess) , zugedeckt kühl stellen.
Käseschimmel an der Oberfläche ist nicht schädlich!
Schmeckt herrlich zu dunklem Roggenmischbrot und Rotwein.

Limburger Art:

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 250 g Limburger Käse
  • 300 g Tilsiter
  • 400 g Weißschimmelkäse
  • Paprika, Kümmel, Pfeffer
  • Griebenschmalz

Zubereitung:
(siehe Bottichkäse ital. Art)
Zum Reifestopp mit etwas flüssig gemachtem Griebenschmalz begießen und kühl stellen.

Geschichteter Liptauer:

Zutaten:

  • 350 g weicher Schafskäse
  • 250 g Butter
  • 1-2 EL edelsüßer Paprika
  • ½ TL gem. Kümmel
  • 1 zerrissenes Sardellenfilet
  • 1 Tl Senf
  • 300 g Tilsiterscheiben
  • 300 g Butterkäsescheiben
  • 1 Becher saure Sahne
  • Kapern
  • geh. Zwiebeln

Zubereitung:
Schafskäse mit Butter u. Gewürzen verkneten.
Abwechselnd mit Käsescheiben einschichten.
Mit saurer Sahne bedecken. Mit Zwiebelwürfeln u. Kapern bestreuen.

Das Rezept von MagicGirls

Frankfurter Grüne Soße von MagicGirls

Dieses Rezept wurde über unseren Travelbug „Let Me Cook“ übermittelt – vielen Dank!.

ein Rezept für heiße Tage:
(4 Portionen)

Zutaten:

  • Petersilie
  • Schnittlauch
  • Kerbel
  • Sauerampfer
  • Dill
  • Borretsch
  • Kresse
  • Estragon
  • Liebstöckel
  • Zitronenmelisse
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Eier, hartgekocht
  • 1 Esslöffel Essig
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1/4 Liter Schmand o. saure Sahne
  • 150 Gramm Joghurt
  • 1 Prise Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

Alle Kräuter (ca. 300 g) verlesen, gründlich waschen und abtropfen lassen.
Zusammen mit den abgezogenen Zwiebeln recht fein wiegen oder hacken und in eine
große Schüssel geben. Mit Essig, Öl, Schmand und Joghurt verrühren, mit Salz und
Pfeffer würzen. Zugedeckt an einem kühlen Ort mindestens! 1 Stunde durchziehen lassen.
Danach die hartgekochten Eier grob hacken und unterrühren.
Nochmals mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker abschmecken,
etwa 15 Minuten durchziehen lassen (nicht kochen!) und kalt zu Pellkartoffeln servieren.

In Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet kann man die frischen Kräutermischungen
in einigen Supermärkten oder auf dem Wochenmarkt kaufen. Teilweise werden diese
Mischungen auf tiefgekühlt angeboten.
Die Grüne Soße (Grii Soß‘) besteht aus mindestens 7 der oben angegebenen Kräutern,
je nachdem was der Garten/Markt so bietet.

Wer will kann auch gekochtes Rindfleisch dazu reichen.

Guten Appetit wünschen die MagicGirls

Das Rezept von mi_ma

Armer Ritter von mi_ma

Dieses Rezept wurde über unseren Travelbug „Let Me Cook“ übermittelt – vielen Dank!.

Den Kochlöffel heute beim „versunkenen Ritter“ mitgenommen und deshalb gibt es von mir das Rezept für „Armer Ritter“:

Zutaten:

  • 1/2 l Milch
  • 4 Eier
  • Salz, Pfeffer, Kräuter (nach Bedarf)
  • 1 Weissbrot oder Toastbrot
  • etwas Butter/Margarine (für die Pfanne)
  • Käsescheiben (je Scheibe Brot)
  • gekochten Schinken (je Scheibe Brot)

Zubereitung:
In einer Schüssel Milch, Eier, Salz, Pfeffer und Kräuter gut durchrühren, bis eine schöne flüssige Masse entsteht.
Darin die einzelnen Brotscheiben wenden/tunken und diese danach in die mit etwas Fett angeheizte Pfanne geben.
Jede Brotseite backen. Zum Schluß auf jede Brotscheibe eine Scheibe gek. Schinken und eine Scheibe Käse legen und
noch kurz mit erwärmen (bis Käse anfängt zu schmelzen).
Danach auf einen Teller geben und „Guten Appetit“

Mima