Das Rezept von JournaLori

Möhren untereinander mit Mettwurst (rheinische Spezialität)

Dieses Rezept wurde über unseren Travelbug „Let Me Cook“ übermittelt – vielen Dank!.

Zutaten:

  • 7-8 große Möhren
  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g mageren Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Mettwürstchen
  • Pfeffer, Muskat
  • 2 Brühwürfel (fette Brühe)

Zubereitung:
Die Möhren putzen und in kleine Würfel schneiden.
Die Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln.
Zwiebeln und Speck klein schneiden und andünsten (nicht braun werden lassen.
Die Möhren kurz mitandünsten und dann die Kartoffeln dazugeben.
Mit ca. 1 Liter Wasser aufgiessen und die Brühwürfel dazugeben.
Alles weich kochen lassen.
Mit dem Kartoffelstampfer ein paar mal in den Topf gehen, so dass ein drittel „zermascht“ wird.
Die Mettwürstchen mit in den Topf geben und nochmal ca. 20 minuten alles ziehen lassen.
Pfeffern und mit Muskat würzen (Salz kann man sich sparen wegen dem Speck).
Schmeckt am allerbesten im Winter und dann nochmal so gut, wenn es eine Nacht richtig durchziehen konnte!

Das Rezept von cook95

Beer Can Chicken

Dieses Rezept wurde über unseren Travelbug „Let Me Cook“ übermittelt – vielen Dank!.

Zubereitung:
Beer Can Chicken, wer keinen Kugelgrill hat kann es auch im Ofen machen.
Man nehme eine Bierdose macht sie auf und steckt das Hähnchen darüber.
Je nach größe stellt man es für ca. eine Std. in den geschlossenen Grill oder Ofen.
Das Würzen nicht vergessen und kurz vor dem Ende mit Bier bepinseln, wird dann noch knuspriger, geil!!!!

Guten Appetit und viel Spaß

Das Rezept von gstrueder

Sauerkraut-Kartoffel-Suppe (globalisierte Version wegen Kokosmilch und Kichererbsen) für 4 Personen

Dieses Rezept wurde über unseren Travelbug „Let Me Cook“ übermittelt – vielen Dank!.

Zutaten:

  • 1-3 Zwiebeln
  • Rapsöl
  • 400 g Sauerkraut
  • 600 g Kartoffeln
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 2/3 einer großen Dose Kichererbsen
  • 2/3 einer großen Dose grosse weisse Bohnen
  • 125 ml Kokosmilch

Zubereitung:
1-3 Zwiebeln in Rapsöl andünsten, dann 400 g kleingeschnittenes Sauerkraut und
etwa 600 g kleingewürfelte Kartoffeln zugeben. 800 ml heiße Gemüsebrühe zugeben.
Wenn die Kartoffeln gar sind, je zwei Drittel einer großen Konservendose Kichererben
und einer großen Konservendose große weisse Bohnen auf der Suppe mit geschlossenem
Deckel aufwärmen, dann mit einer kleinen Dose (125ml) Kokosmilch unterrühren und servieren.

Guten Appetit!