Von der Etschquelle zum Reschensee

Heute haben wir (wieder einmal) der Etschquelle einen Besuch abgestattet.

Durch den Tradi vor Ort kannten wir den Ort bereits. Nun ist dort zusätzlich ein Eartcache angelegt worden.

Von Sommer 2010

Ganz in der Nähe der Quelle kann man diese schöne Aussicht genießen:

Von Sommer 2010

In direkter Nachbarschaft der Quelle befindetsich eine Bunkeranlage

Von Sommer 2010

Die Schießscharten und Wände wurden als natürliches Gestein getarnt. Der Zahn der Zeit nagt aber unerbittlich an diesem Relikt.

Von Sommer 2010

Die Zugangstüren sind verschlossen und derm Verfall preisgegeben.

Von Sommer 2010

Vorsichtshalber sind Vorbotsschilder angebracht…

Von Sommer 2010

Hier sieht man einen kompletten Eingang. Links daneben kann man eine Stellung mit Schießscharten erkennen…

Von Sommer 2010

Dann ging es weiter zum Reschensee.
Bei Graun ragt noch der Kirchturm aus dem See. Ein beliebtes Fotomotiv.
Hier befindet sich auch ein Tradi „Der Turm – La Torre“.

Damit der Kirchturm nicht trockenfällt wurde ein zusätzlicher Damm errichtet. Auf diesem haben wir den Turm einmal umrundet. Dies war möglich, da der Wasserstand sehr niedrig war.

Von Sommer 2010

Wie niedrig der Wasserstand war kann man auf dem folgenden Bild sehen….

Von Sommer 2010

Ausflugsfahrten auf dem See konnte man mit diesem Boot jedenfalls nicht mehr machen ;-).

Ein Besuch bei der „Schönen Lau“ und Ankunft in Nauders

Heute ging es los in den Österreich-Urlaub.
Damit der Weg nicht so lang wird, haben auch in diesem Jahr wir einen Zwischenstopp eingeplant.
Die Wahl fiel auf Blaubeuren und den Blautopf.

Hier war am Morgen noch eine himmlische Ruhe und der Nebel lag noch leicht über dem kalten spiegelglatten Wasser.

DSC08939

Der Blautopf machte seinem Namen alle Ehre.

Von Sommer 2010

Hier konnten wir die Aufgaben des Earthcache „Blautopf“ lösen und der „Schönen Lau“ unsere Aufwartung machen.

Von Sommer 2010

Hier ein Panoramabild (mit einer Sony DSC-WX1 aufgenommen) vom Blautopf..

Von Sommer 2010

Danach haben wir uns noch ein wenig Bewegung verschafft und haben dem Cache „Am Blautopf“ einen Besuch abgestattet.

Dann ging es (leider) schon wieder weiter in Richtung Österreich. In der Blaubeurer Umgebung sind noch viele schöne Ziele die einen Besuch Wert sind.

Über den Fernpass ging es stau- und mautfrei nach Nauders am Reschenpass. Hier muss man immer höllisch aufpassen, damit man nicht auf die Autobahn kommt :-). Unserer nüvi-Else hat uns hier sicher zum Ziel geführt.

In Nauders angekommen konnten wir beim Abendspaziergang zunächst den Wolken…

Von Sommer 2010

Orchideen am Wegesrand…

Von Sommer 2010

und am Abend der sommerlichen Lightshow eines Berg-Gewitters vom Balkon aus beiwohnen.

Wer braucht da noch Fernsehen….

Der Berg ruft…

Morgen geht es los in den Urlaub.

Fast drei Wochen werden wir in den Bergen im Dreiländereck Österreich-Italien-Schweiz verbringen.

Das Auto ist natürlich wieder einmal viel zu klein um alles was einem so einfällt mitzunehmen – also muss wohl oder übel der eine oder andere Ausrüstungsgegenstand zu Hause bleiben.
Also nur ein kurzes Seil und die Klettergurte und Helme. Vielleicht klappt es ja in diesem Jahr mit einem Klettersteigbesuch.

Die Vorfreude wächst.

Ich freue mich schon auf das Bergpanorama auf dem Balkon….

image

Climb high, feel free!

<table style=“width:auto;“><tr><td><a href=“http://picasaweb.google.com/lh/photo/DFAF-krH9QJQ-Hc4COIW8g?feat=embedwebsite“><img src=“http://lh4.ggpht.com/_PGi2G7ulXls/TDZMjnEv1pI/AAAAAAAAFF4/wivSlfLSt1M/s800/IMAG0062.JPG“ /></a></td></tr><tr><td style=“font-family:arial,sans-serif; font-size:11px; text-align:right“>Von <a href=“http://picasaweb.google.com/Joachim.Nell/2010IrrlichtSBlog02?feat=embedwebsite“>2010 Irrlicht`s Blog</a></td></tr></table>