Ein Tag in Dänemark

Das wollten wir schon immer einmal machen – einen Tagesausflug nach Dänemark.

Allerdings war uns die Anfahrt für nur einen einzigen Tag immer zu weit.

Nun hatten wir die Gelegenheit den Ausflug mit einem Familienbesuch in Nordfriesland zu verbinden :-).

Diesen Beitrag wollte ich schon seit längerem (genau gesagt seit Oktober) veröffentlichen. Nun ist aber Schluss mit dem prokrastinieren :-).

An einem vielversprechenden Herbstmorgen ging es zunächst einmal nach Flensburg. Den Hafen wollte ich mir unbedingt einmal anschauen.

Den passenden Geocache gab es auch gleich dazu.

Nun ging es endlich nach Dänemark. Unser Ziel für den heutigen Tag war die Insel Rømø.
Die Insel ist über einen langen geraden Damm zu erreichen.

Hier haben wir auch unseren ersten Geocache in Dänemark gefunden und damit einen Länderpunkt ergattert.

Auf der Insel Römö gibt es ausgedehnte Dünengebiete…

… in denen es zahlreiche Bunker gibt.

Sieht aus wie bei einem Würfelspiel…

Hie kann man schön spazieren gehen. Ein Netz von ausgeschilderten Wegen führt durch die Dünen.

Hier haben wir den höchsten Punkt von Rømø (eine Sanddüne) besucht. Die Aussicht ist von dort oben sehr schön.

Einen Gedenkstein und den dazugehörenden Earthcache gibt es dort oben auch…

Dann ging es weiter zum Strand. Als Deutscher Urlauber ist man (ausser in Sankt Peter Ording)  nicht daran gewöhnt, dass man mit dem Auto auf den Strand fahren darf. Hier in Dänemark ist das offenbar anders. Mit dem Auto könnte man bis an den Spülsaum fahren!

Wir haben das Auto vorsichtshalber an den Dünen stehen gelassen und sind per Pedes bis an das Wasser glaufen.

Bei dem kühlen Wind war das sehr erfrischend :-).

Solche Weitläufigen Strände liebe ich ja…

Nach ein paar Abstechern zu einigen Geocaches ging der Tag viel zu schnell zu Ende.

Ich bin mal gespannt wie die Landschaft weiter oben im Norden aussieht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert