Ostervollmond

Wann findet Ostern statt?

Am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond.

Auch wenn das Wetter noch allgemein keine Frühlingsgefühle aufkommen lässt (ab morgen ist sogar wieder Schnee angesagt), war heute der erste Frühlingsvollmond. Diesmal ganz bequem vor der Haustür aufgenommen.

 

Nachts in Neustift

Während unseres Skiurlaubs habe ich an einem neblig-wolkigen Abend bei leichtem Schneefall einen Spaziergang zum Freibad in Neustift im Stubaital gemacht. Im Dunst sah die Beleuchtung der Pfarrkirche St. Georg sehr interessant aus.

Am letzten Urlaubstag ging der abendliche Spaziergang den Innerrain hinauf. Von hier hat man einen schönen Ausblick auf Neustift. Oben angekommen wurde das Stativ aufgebaut und oh Schreck! Die Speicherkarte lag noch im Hotelzimmer.
Zum Glück steckte noch ein Ersatz in einem Fach der Fototasche (puh).

 

Der Ort wirkt wie eine Spielzeuglandschaft.

 

Hier wieder die Pfarrkirche zum Hl. Georg.

Über Neustift kann man die beleuchtete Elferhütte sehen.
Mit dem 300mm Tele kann man sogar noch die Kabel der Gondelbahn erkennen.

 

Leider war es etwas wolkig. Aber einige wenige vorwitzige Sterne wollten noch ins Bild.

 

Die nächtlichen Aufnahmen haben viel Spaß gemacht.

Komet Panstarrs (C/2011 L4)

Heute Abend habe ich ihn das erste Mal sichten können – den Komet Panstarrs (C/2011 L4).

Zunächst sah es nach dem Sonnenuntergang wieder nach Wolken im Westen aus, aber Dank des lebhaften (und leider auch kalten) Windes war der Komet eine kurze Zeit zu sehen. Auf dem „Hohen Berg“ in Syke war ich auch diesmal nicht allein und ein weiterer Astro-Fotograf hat sich hier buchstäblich den Hintern abgefroren.

 

Ich hatte mir vom Kometen mehr Helligkeit und einen längeren Schweif versprochen. Ich bin schon gespannt auf den November – hier ist ein weiterer Komet „ISON“ angekündigt. Der soll so hell sein, dass er auch tagsüber beobachtet werden kann.