Ping vom Piengkopf

Urlaub in Nauders. Heute haben wir unsere erste Bergwanderung gemacht.

Das Ziel war der Piengkopf (2790m). Mit der Bergkastelbahn ging es auf 2300m. Wolkenfetzen bedeckten noch den Gipfel.

Nach einem Stück Fahrweg ging es auf einem Steig immer bergan.

 

Ben-G-The-Dog hatte auch seinen Spaß. Von Müdigkeit keine Spur…

Das Wetter war kühl und aus Süden wurden immer wieder weitere Wolkenfetzen herangetrieben die uns zeitweise einhüllten und dann wieder den Blick auf blauen Himmel freigaben.

 

Der Weg war recht anstrengend für die erste Wanderung. Oben angekommen hatten wir einentollen Ausblick.

 

 

Nach einer Gipfelrast ging es wieder bergab.

 

Diesmal aber Richtung Piengalm. Das war ein schönes Wegstück durch blühendes Heidekraut.

Die Piengalm ist eine sehr urige Bewirtschaftete Almhütte mit dazu passendem Hüttenwirt. Toll sowohl für Bergwanderer, als auch für Familien mit Kindern. Hier hat es uns sehr gut gefallen. Wohl die urigste Hütte in Nauders.

Wir sind dann zur Talstation gelaufen. Der Fahrweg ist aber nicht sonderlich spannend. Wenn man direkt nach Nauders geht, ist der Weg wohl schöner.

Alles in allem ein schöner Wandertag :-).

 

Panoramablick ins All

Urlaub in Nauders – Gestern Abend sah der Himmel vielversprechend klar aus.

Bewaffnet mit Stativ, Hund und Kamera bin ich schnell noch einmal zu meinem Lieblingsplatz marschiert. Leider zogen Wolken auf, so dass keine Zeit blieb um Zeitrafferaufnahmen zu machen. Darum habe ich Fotos der Milchstraße gemacht um daraus ein Panoramabild zu erstellen. Dann ging es wieder zurück zur Wohnung.

Zunächst habe ich die Aufnahmen in Lightroom bearbeitet und als Tif exportiert.

Mit Hugin wollte dann das Panorama nicht passen. Ich habe es dann mit Photoshop Elements – Photomerge versucht. Damit hat es funktioniert. Das Ergebnis habe ich dann nochmal in Lightroom bearbeitet. Hier ist das Ergebnis:

 

 

3-Länder-Bike-Enduro 2014 in Nauders Teil 2 – Stage 5 – Schwarzsee

Nachdem ich es schon aufgegeben hatte die Moutainbikefahrer im Gelände in Aktion zu sehen, haben wir den neuen Weg am Tragwaal in Angriff genommen. Ein schöner Weg, doch der Beitrag muss noch warten. Denn als wir nach dem Waalweg in Richtung Schwarzsee bergan gewandert sind hörten wir nach dem Grenzstein eigenartige Geräusche. Oben angekommen hatten wir die Quelle der Geräusche ausgemacht: Stage 5 der Enduro Series :-). Nachdem das Trillern einer Trillerpfeife zu hören war kam auch schon ein Rennfahrer den Trail entlang in Richtung Ziel. Wir standen an einer 90 Grad Kurve die in ein sehr abschüssiges mit Steinen und Wurzeln gespicktes Wegstück führte.

Hier war Action angesagt! Seht nun einige ausgewählte Impressionen, am Ende des Beitrags gibt es noch ein Video :-):

Hier PICHLER Philipp 239:

 

MURNAUER Simon 245:

 

COESTER Philipp 230:

 

LIENHARD David 270:

 

KAPPEL Dominik 215:

 

Eine beeindruckende Sportart!

 

Hier noch ein Bericht über das Rennen bei Hike&Bike.

Hier könnt Ihr den Beitrag aus dem Startbereich an Schloss Naudersberg lesen.