Ich bin Joachim – Begeisterter Kajakfahrer, Musiker, Gärtner, Teeliebhaber, Kenjutsu-Praktizierender und Outdoor-Abenteurer.
Mein Blog ist ein Ort für Abenteuer, japanische Gartengestaltung, Genuss und Kultur – von Teezeremonien über Kenjutsu bis hin zu Musik, Kajaktouren und Outdoor-Erlebnissen. Ich liebe es, neue Wege zu entdecken – sei es mit dem Kajak, beim Kochen oder mit dem Katana in der Hand. Willkommen in meiner Welt!
28.7.2010:
Heute ging es zu den Sellesköpfen.
Vorbei an der Schöpfwarte mit dem Aussichtsturm und dem Cache „Norbertshöhe“ ging es zum „Geschichtlichen Rundweg“ …
Es gibt auch einen Aussichtspunkt von dem aus man die Genzfestung „Altfinstermünz“ unten im Inntal sehen kann.
Auch diese Tolle Aussicht in Richtung Reschenpass gibt es hier…
Ich bin Joachim – Begeisterter Kajakfahrer, Musiker, Gärtner, Teeliebhaber, Kenjutsu-Praktizierender und Outdoor-Abenteurer.
Mein Blog ist ein Ort für Abenteuer, japanische Gartengestaltung, Genuss und Kultur – von Teezeremonien über Kenjutsu bis hin zu Musik, Kajaktouren und Outdoor-Erlebnissen. Ich liebe es, neue Wege zu entdecken – sei es mit dem Kajak, beim Kochen oder mit dem Katana in der Hand. Willkommen in meiner Welt!
Die Rosengartenschlucht bei Imst hat uns schon im letzten Urlaub gelockt. Da hatte es mit der Zeit aber nicht gepasst. Dieses Jahr stand diese Klamm ganz oben auf der Liste.
Vom den angegebenen Parkplatzkoordinaten gelangt man über die Johanniskirche fast direkt in die Klamm.
(Die Parkgebühren sind noch sehr moderat. )
Vor dem eigentlichen Klamm-Eingang kann man einige Häuser sehen, die direkt an und in die Felswand gebaut sind.
Das ist bestimmt ein angenehmes Klima. (Vor allem im Sommer)
Einige Wasserfälle kann man ganz aus der Nähe betrachten…
Über viele Brücken und Treppen arbeitet man sich mit dem Schinderbach durch das Klammtal. Im einem Teil befinden sich spektakuläre Überhänge. Die Überhänge sind teilweise so niedrig, dass man sich mit einem Rucksack schon ganz schön bücken muss…
In der Blauen Grotte wurde früher Erz abgebaut. Die Höhle erinnert mich ein wenig an die Phantom-Höhle aus dem alten Comic oder an die Totenkopfhöhle aus Bernhard und Bianca…
Ich bin Joachim – Begeisterter Kajakfahrer, Musiker, Gärtner, Teeliebhaber, Kenjutsu-Praktizierender und Outdoor-Abenteurer.
Mein Blog ist ein Ort für Abenteuer, japanische Gartengestaltung, Genuss und Kultur – von Teezeremonien über Kenjutsu bis hin zu Musik, Kajaktouren und Outdoor-Erlebnissen. Ich liebe es, neue Wege zu entdecken – sei es mit dem Kajak, beim Kochen oder mit dem Katana in der Hand. Willkommen in meiner Welt!