Nach dem Besuch des Bremer Weihnachtsmarktes ging es zur Schlachte. Hier findet der sogenannte Schlachte-Zauber statt. Ein Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Flair direkt an der Weser. Zufällig war gerade ein Darsteller aktiv – im wahrsten Sinne ein Spiel mit dem Feuer…
Durch die bläuliche Beleuchtung der Bäume und der beleuchteten Schiffe an der Promenade gibt sich eine sehr schöne Kulisse.
Der Blick Richtung Weserwehr…
Für weitere Aufnahmen war leider an diesem Abend keine Zeit mehr.
Darum habe ich die Schlachte ein paar Tage später ausschließlich zu Fotografieren besucht. Da das mit Gleichgesinnten mehr Spaß macht, habe ich mich mit einem Mitglied der Google+ Foto-Gruppe verabredet, welches bereits einige spektakuläre Nachtfotos (puh- richtig geschrieben 😉 )von der Schlachte veröffentlicht hatte.
Vorher kam ich aber noch an einem Karussell vorbei…
Nach dem Treffen am Roland ging es zum Teerhof. Hier trafen wir auf weitere Fotobegeisterte aus Oldenburg mit ihren Stativen. Der Platz bietet aber auch einen spektakulären Ausblick – der fast volle Mond und interessante Wolken waren auch noch im Bild…
Hier hätte man sich stundenlang aufhalten können…
Der Blick von der Bürgermeister-Smidt-Brücke, Rechts im Bild ist die Weserburg zu sehen.
Der Blick Richtung Wesertower (leider nicht beleuchtet)…
Blick durch die gemauerte Krone (oder ein W?) auf die Weserburg.
Der Innenbereich des Teerhofs…
Die Weserburg wird mit wechselnden Lichtfarben angestrahlt…
Als Abschluss noch das mit Hugin erstellte Schlachte-Panorama…
Wir haben noch einige Fotografen getroffen – kein Wunder bei der Location.
Danke für die nette Begleitung.
Ich bin Joachim – Begeisterter Kajakfahrer, Musiker, Teeliebhaber, Kenjutsu-Praktizierender und Outdoor-Abenteurer.
Mein Blog ist ein Ort für Abenteuer, Genuss und Kultur – von Teezeremonien über Kenjutsu bis hin zu Musik, Kajaktouren und Outdoor-Erlebnissen.
Ich liebe es, neue Wege zu entdecken – sei es mit dem Kajak, beim Kochen oder mit dem Katana in der Hand.
Willkommen in meiner Welt!