Website-Icon Irrlicht´s Blog

Etschblick – Wo die Türme baden gehen

Heute morgen wurden wir mit strahlendem Sonnenschein geweckt.

Für den heutigen Ausflug haben wir uns als Ziel den Reschensee ausgesucht. Hier wollten wir unseren ersten Cache auf italienischem Boden „Etschblick 2“ finden.
Bei sommerlich warmen Wetter war diese kleine Tour ideal. Der Parkplatztipp des Owners war prima. Von dort ging es ein kurzes Stück au f einem breiten Weg durch den Wald. Dann zweigte ein kleiner Pfad ab zur Etschquelle. Hier sahen wir schon ein merkwürdiges Schild.

Ist wohl die Staatsgrenze in der Nähe.. wer weiss…Als der Weg um eine Biegung kam wussten wir plötzlich weshalb das Schild dort stand!Der Fels war kein Fels sondern wie Fensterläden öffneten sich hier die Flügel aus Kunststein und gaben den Blick auf eine Schießscharte frei.In dem Berg befindet sich eine ehemalige Befestigungsanlage aus Zeiten, in denen es hier wohl nicht so friedlich zuging.

Kurz darauf kamen wir zur Etschquelle. Schön mit Steintafel und Auslauf. Der Platz davor wurde – gehalten von schweren Baumstämmen – war als Plattform ausgebaut und mit Bänken versehen. Von hier kann man auch den Reschensee sehen. Ideal für ein Picknick.

Der Cache (ein Mikro) liegt an einem steilen Abhang des Berges, in dem sich die Festungsanlage befindet. Die Koordinaten passten genau und ich musste glücklicherweise nicht so lange suchen wie die Vorfinder. In der Nähe haben wir noch mehrere getarnte Schießscharten und eine Lüftungskappe entdeckt. von dort hat man auch einen wunderbaren Ausblick auf den Reschensee! Klasse!

Für den ersten Cache in Italien war das sehr schön. Und gleich noch einen Lost Place dazu :-).Dann ging es schnell wieder zum Auto zum Reschensee. Hier haben wir uns in Graun den Kirchturm angesehen der noch als Mahnmal aus dem Reschensee ragt und an die Gefluteten Ortschaften erinnert die die Wasser des Stausees unter sich begraben haben.

Bei uns würde es sowas nicht geben! Ich meine natürlich so eine Interessante Stelle mit einer Vielzahl von Symbolen und nicht ein Cache in der Nähe!Der Ort war auch so einen Besuch wert.Abends gab es ein Gewitter und anschließend einen Dauerregen. Mal sehen was das Wetter morgen für uns bereithält.

Teilen mit:

Die mobile Version verlassen