Heute hat das Team Blattwerk (Windflüchter, Pegasuseinhorn und Irrlicht) sich einen Ueberblick im Syker Wald verschafft.
Dieser Kletterbaum liegt nah bei einem Parkplatz und liegt nah bei einem beliebten Spazierweg.
Da hat das Bodenpersonal wenigstens keine Langeweile :-).
Die Dose hängt schön hoch, wie wir es lieben. Die Wurfbeutelwerfer werden hier allerdings so ihre Probleme bekommen. Also eine SADBBM mitbringen oder man muss sich was für den weiteren Aufstieg überlegen.
Nach einigen Probeschüssen saß die Pilotleine und das Seil war eingebaut.
Pegasuseinhorn hat den ersten Aufstieg vollführt und wurde von den Spaziergängern und einer Nordic Walking-Gruppe der Naturfreunde Hoya bestaunt.
Nach dem Höhentraining im Dreiländereck sauste sie nur so am Seil hoch.
Dann war Windflüchter an der Reihe.
Mit einer kleinen Verbesserung am Start war die zweite Trittschlaufe. Das klappte hervorragend.
Dann bin ich hoch und hab es auch mit einer zusätzlichen Bandschlaufe als Trittschlaufe versucht. Das hat auch prima geklappt und man ermüdet nicht so schnell. Den Trick haben wir uns übrigens bei Helge abgeschaut.
Man hat dann beim Abseilen zwar etwas mehr Gerödel am Gurt hängen, aber das ist nicht so wesentlich.
Ein schöner Kletternachmittag – ausnahmsweise mal ohne weite Anreise.
Sehr schön!
Climb high, feel free!
Ich bin Joachim – Begeisterter Kajakfahrer, Musiker, Gärtner, Teeliebhaber, Kenjutsu-Praktizierender und Outdoor-Abenteurer.
Mein Blog ist ein Ort für Abenteuer, japanische Gartengestaltung, Genuss und Kultur – von Teezeremonien über Kenjutsu bis hin zu Musik, Kajaktouren und Outdoor-Erlebnissen.
Ich liebe es, neue Wege zu entdecken – sei es mit dem Kajak, beim Kochen oder mit dem Katana in der Hand.
Willkommen in meiner Welt!