Heute war es soweit. Schon so lange haben wir ihn von unten angesehen.
Am nächsten sind wir im bei “Dreiländerpunkt S-Ö-I – Hlw 19” gekommen.
Heute wollten wir die Aussicht vom Gipfel sehen – der Piz Lad.
Er liegt auf Italiänischem Boden und ist 2808m hoch.
Mit dem Auto ging es bis zur Reschener Alm auf 2020m Höhe. (Wieder so eine schöne einspurige Schotterstraße – zum Glück kam kein Gegenverkehr)
Die Reschener Alm liegt sehr Malerisch und man hat auch hier schon einen tollen Ausblick auf den Reschensee.
Von Irrlicht´s Blog |
Zuerst geht es ein kurzes Stück auf einem Schotterweg, dann zweigt links ein Almweg ab und dann geht es auf einem guten Steig nach “oben”.
Hier haben wir die ersten Murmeltierlöcher gesehen und auch schon die Warnpfiffe gehört. Blumen gibt es hier auch in Hülle und Fülle.
An einem Zwischenhalt bei einem Kreuz haben wir einen Peilstein entdeckt. Hier kann man die Umliegenden Gipfel anpeilen.
Von Irrlicht´s Blog |
Bei einem Kar habe wir den linken Weg zum Gipfelgrat genommen der hier sehr steil hochführt. Oben auf dem ersten kleineren Gipfel nutzen wir die Ruhe und die schöne Aussicht für eine Rast.
Von Irrlicht´s Blog |
Dann ging es weiter über den sehr schönen Gipfelgrat. Hier hat man den Ausblick mal nach der Nord- und mal nach der Südseite.
Von Irrlicht´s Blog |
Die Nordseite ist sehr steil und Felsig, die Südseite ist nicht ganz so schroff und teils mit Grasmatten bewachsen.
Von Irrlicht´s Blog |
Dann haben wir den eigentlichen Gipfel erreicht
Von Irrlicht´s Blog |
und weiter geht es zum Kreuz.
Von Irrlicht´s Blog |
Hier sind schon einige Berwanderer versammelt.
Es ist schon komisch… ein “Logbuch” – das Gipfelbuch – wasserfest verpackt und man kann in aller Öffentlichkeit “loggen” :-).
Nur, dass keine Coins und keine Trade-Items in dem Kasten waren.
Es gibt sie doch noch… Schöne Orte an denen sich (noch) kein Cache befindet.
Von hier oben hat man eine fantastische Aussicht (eigentlich schon die ganze Tour über).
Von Irrlicht´s Blog |
Für den Rückweg sind wir dann über die Südabdachung wieder zum Anstiegsweg und zurück zur Reschenalm. Hier haben wir dann auch Murmeltiere gesehen. Das sind schon putzige Zeitgenossen!
![]() |
Von Irrlicht´s Blog |
Kurz vor der Reschenalm wurden wir mit Kuhglockengeläut und Almkühen begrüßt.
Auf der Alm gab es dann noch zur Belohnung ein paar Leer-Kalorien 🙂
![]() |
Von Irrlicht´s Blog |
Für die Statistik:
Aufstieg: 795m
Abstieg: 795m
Wegstrecke: 8,7km